Der Verdauungstrakt des Pandas ist nicht optimal an seine pflanzliche Nahrung angepasst. Da Bambus zudem nährstoffarm ist, müssen die Tiere große Mengen davon verzehren. Die täglichen Rationen liegen zwischen 10 und 20 kg.
Unter anderem frist er auch Kräuter und Fleisch.
Er ist Fruchtbar einige Tage im Frühjahr
Der Panda baut sich selber ein Nest
oder sucht sich eine Höhle.
Sie stillt ihr Kind 5 Monate lang.
Nach ca 1 1/2 Jahren verlässt das Kind
ihre Mutter.
Pandas Leben den größten Teil in China sowie den Norden Myanmars und Vietnams.
Er bevorzugt große Wälder mit Berghängen die oberhalb von 1500 Meter und unterhalb von 4000 Metern liegen.
Der Große Panda wird auch Pandabär oder Riesenpanda genannt. Das auffälligste Merkmal dieser Großbären-Art ist seine Fellfärbung. Die Beine sind schwarz und die schwarze Färbung der Arme zieht sich wie ein Gürtel über die Schultern und den Vorderkörper. Auch die runden Ohren und Augenrahmung sind schwarz.
Er gehört zur Familie der Bären und ist vom aussterben bedroht.
Der Panda lebt ca 18 bis 20 Jahre und ist ein Einzelgänger.
Der Panda, wiegt rund 100 Kilo,
wird 1,50 bis 1,90 Meter groß,
hat ein Dichtes Fell,
sowie 6 Finger an einer Pfote,
besitzt kräftige Zähne.