Die Mitose lässt sich in folgende vier Phasen einteilen:
-Prophase
-Metaphase
-Anaphase
-Telophase
zusätzlich: Prometaphase und Interphase
-stellt die erste Phase der Mitose dar
-die Chromosome ziehen sich stark zusammen
-sie kondensieren
->dadurch werden sie in eine, für Mitose nötige, transportfähige Form gebracht
Die Metaphase ist eine Zwischenstufe der Prophase und der Metaphase
-Kernhülle zerfällt
-Chromosomen werden frei
-Spindelapparate bilden
-Chromosome ordnen sich in eine Ebene(Äquatorialebene)
-schwesterchromatiden weisen zu entgegengesetzten Spindelpolen
-es ist möglich die chromosomen nach Form und Größe zu unterscheiden
Unter dem Vorgang der Mitose versteht man die einfache Zellteilung-zwei identische Tochterzellen enstehen.
-> Funktion der Mitose ist dementsprechend die Vermehrung von Zellen.
-> Ablauf der Mitose kann von neu beginnen