Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Filter

Bubble

Welche informationsethisch problematischen Effekte kann die Personalisierung von Suchmaschinenergebnissen haben?

DIS03 Informationsethik

Prof. Dr. Tappenback

Von Fabian Ax, Michelle Reiners, Fiona Wellkamp, Martin Bilko, Anh Huy Tran

Definition

Filter Bubble ist die Personalisierung von Suchergebnissen und eine Filterung der Nachrichten. Informationen, die den bisherigen Ansichten des Suchenden widersprechen, werden ausgeblendet.

Definition

Funktionsweise

1. Wer ist der Nutzer? Was könnte ihm gefallen?

2. Nutzer mit Inhalten bedienen, die am besten zu ihm passen

Funktionsweise

eigenes "Informationsuniversum" für jeden von uns

Anwendungsbereiche

Personalisierung als Geschäftsstrategie

"Andere Kunden kauften auch", "Kennen Sie schon?"

Je personalisierter die Informationen über den Kunden, desto wahrscheinlicher ist es, dass das angebotene Produkt gekauft wird

Anwendungsbereiche

Personalisierung der Auswahl gezeigter Nachrichten und Meldungen

Social Media passen Meldungen unseren Interessen an

Vor- und Nachteile

Vorteile

Helfen theoretisch die für uns wichtigsten und relevantesten Informationen zu finden und Themen auszublenden, über die wir nichts erfahren wollen

Vor-

und

Nachteile

Nachteile

Filter Bubble ist unsichtbar

-

-

Filterkriterien nicht selbst festgelegt

personalisierte Filter entscheiden für den Nutzer

Effekte

Effekte der Filter Bubble

Effekte der Filter Bubble

Politischer Background wird berücksichtigt

Kein “offener Markt”

Utilitarismus ist nicht gegeben

Effekte der Filter Bubble

1. Wetter an den Stränden von Ägypten

2. Reiseportale

3. Sehenswürdigkeiten

4. Kultur

...

...

Ergebnisse werden eingestuft

24. Politische Lage

25. Wirtschaft

Gegenmaßnahmen

Gegenmaßnahmen für die Filter Bubble

Benutzung verschiedener Seiten zur Erweiterung des eigenen Horizontes:

AllSides.com

Hifromtheotherside.com

Gegenmaßnahmen

Gegenmaßnahmen

Gegenmaßnahmen

Gegenmaßnahmen

Diskussion

Bist du selber in der Filter Bubble und hast du jemals gezielt versucht, dich selber über andere Meinungen zu informieren?

1

2

Anonymität/Privacy oder der Komfort einer besseren “Userexperience” durch Personalisierung? Was schätzt du mehr als Benutzer?

Diskussion

In wessen Verantwortung liegt der Umgang mit der Filter Bubble? Privatperson oder Unternehmen?

3

Eine Präsentation von

  • Fabian Ax
  • Michelle Reiners
  • Martin Bilko
  • Fiona Wellkamp

Credits

  • Anh Huy Tran

DIS03 Informationsethik

Prof. Dr. Tappenback

30.10.2018

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi