Nachweismethoden für radioaktive Strahlung
1. Messmethoden
1.1. Nebelkammer
1.2. Szintillationszähler
2. Geiger-Müller-Zählrohr
2.1. Aufbau und Funktionsweise
2.2. Unterschied zwischen den beiden Bauarten
3. Fazit
Gliederung
Messmethoden
- radioaktive Strahlung ist unsichtbar für den Menschen
- verschiedene Messmethoden
- abhängig von der Strahlungsart
- Nullrate
- Statistische Schwankungen
Messmethoden
- wurde 1912 von Charles Thomson Rees Wilson erfunden
- Bahnen von ionisierender Strahlung können sichtbar gemacht werden
- Luft-Alkohol-Gemisch
- Durch die Reaktion mit Ionen in der Luft, bilden sich Kondenstropfen
- Mit Hilfe von elektrischen und magnetischen Feldern lassen sich die Teilchen auf Bahnkurven bringen
- Je nach Strahlungsart unterscheiden sich die Bahnradien
Nebelkammer
Szintillationszähler
- wurde 1944 von Sir Samuel Curran während des Manhattenprojekts erfunden
- Nachweis von Gammastrahlung
- Szintillator ist ein Material, welches Photonen aussenden kann, wenn ein Teilchen durch den Körper geht
- Photonen lösen an der Fotokathode Elektronen heraus
- Die Elektronen lösen weitere Elektronen an den Elektroden heraus
- Der Elektronenschwarm gelangt zum Zähler
- Häufigkeit, Energie und energetische Verteilung
- Einsatz in der Nuklearmedizin
Geigerzähler
- 1928 von Hans Geiger und Walther Müller veröffentlicht
- Vorgänger des Szintillationszählers
- nicht stark abhängig von Umwelteinflüssen
- zwei unterschiedliche Zählrohrarten
Geiger-Müller-Zählrohr
Aufbau und Funktionsweise
- Elektronen-Ionen Paare
- Entladestrom
- Totzeit
Aufbau und Funktionsweise
- Mit dem Geigerzähler lässt sich die Art und die Energie nicht bestimmen
- Lediglich die Tendenz
Endfensterzählrohr und Fingerzählrohr
- Das Endfensterzählrohr besteht aus einem Metallmantel und einem Fenster an Vorderseite
- Das Fenster besteht oft aus Glimmer und ist für Alphastrahlung durchlässig
- Das Fingerzählrohr besteht aus einer Glashülle
- Beide Zählrohre haben einen Zähldraht
Unterschiede zwischen den beiden Bauarten
Fazit
- unterschiedliche Nachweismethoden
- manche Methoden machen radioaktive Strahlen sichtbar
- andere können den Wert der Radioaktivität bestimmen
- Geiger-Müller-Zählrohr ist kompakt und einfach zu bedienen
Fazit
Quellen
1. https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2Fthumb%2F3%2F34%2FSzintillationsz%25C3%25A4hler.png%2F440px-Szintillationsz%25C3%25A4hler.png&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.wikiwand.com%2Fde%2FSzintillationsz%25C3%25A4hler&tbnid=OBf9U02fsdU4DM&vet=12ahUKEwjEmfz8gYzuAhUBwoUKHQO_CRQQMygDegUIARCtAQ..i&docid=2X6R6z9dAVV3nM&w=440&h=177&q=Szintillationsz%C3%A4hler&ved=2ahUKEwjEmfz8gYzuAhUBwoUKHQO_CRQQMygDegUIARCtAQ
2.https://images.fineartamerica.com/images-medium-large-5/8-geiger-counter-public-health-england.jpg