Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Sprachvarietäten

Felice

&

Lara

Was sind Sprachvarietäten?

Was sind Sprachvarietäten?

  • bestimmte Ausprägung einer Einzelsprache
  • ergänzen, erweitern und modifizieren Sprache
  • umlagern die Standardsprache (können nicht unabhängig dieser existieren)
  • Varietäten beeinflussen sich gegenseitig (Wörter gehen in andere Bereiche über)
  • daraus resultierende Varietätenvielfalt führt zu Sprachwandel
  • von Varietät spricht man nur, wenn untersuchte Sprachformen eindeutige Gemeinsamkeiten aufweisen

Was zählt zu Sprachvarietäten?

Was zählt zu Sprachvarietäten?

  • regionale, soziale oder kulturelle Teilsprache
  • Standardsprache
  • Alltagssprache/Umgangssprache
  • Sondersprachen
  • Fachsprache
  • Dialekte
  • Soziolekte
  • Ethnolekte
  • Regiolekte
  • altersspezifische Sprache

Gibt es eine deutsche Standardsprache?

Gibt es eine deutsche Standardsprache?

  • allgemein verbindliche Sprachform
  • Normung der deutschen Sprache
  • Hochsprache/Hochdeutsch
  • Orginalsprache mit vielen Variationen und Möglichekiten Sprache zu verändern

--> Ja, es gibt eine Deutsche Standardsprache!!!

Was bedeutet Sprachwandel?

Sprachwandel

  • Veränderung oder Entwicklung einer Sprache

Wie kommt es zum Sprachwnadel?

Wie kommt es zum Sprachwnadel?

  • gesellschaftliche Veränderungen
  • individeller Sprecher
  • andere Sprachen (Anglizismen)
  • moderne Medien

  • Sprachökonomie (Zeitersparnis einzelner Wörter)
  • Innovation (Veränderung, da vorhandener Wortschatz nicht ausreicht)
  • Variation (Sprachbenutzer sind flexibel im Bezug auf Wahl sprachlicher Mittel
  • Evolution (gesellschaftliche Kräfte haben Einfluss auf Sprache)

Was bedeutet Sprachverfall?

  • Sprache verliert durch Veränderung ursprüngliche Qualität
  • wir entfremdet und zu einer Art "Mischsprache"

Sprachverfall

Argumente/Beispiele

Argumente/Beispiele

  • Eltern sorgen sich um Sprachgebrauch ihrer Kinder -> mangelnde Berücksichtigung von Sprachrichtigkeit
  • sinkende Wertschätzung durch Globalisierung und Medien
  • Jugendliche fühlen sich zu Fremdsprachen hingezogen -> Englisch klingt "cooler"

  • Leben in Generation Internet, Verwendung englischer Wörter spielt entscheidene Rolle
  • internationale Verständigung über Internet, etc.
  • Integration von Migranten durch englische Sprache

Quellen

  • http://www.gymnasium-tiergarten.de/schule/profile-und-fachrichtungen/sprachen/deutsch/sprachverfall/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Varietät_(Linguistik)
  • https://www.zeit.de/2018/14/deutsche-sprache-linguistik-konkurrenz-wandel
  • https://www.theeuropean.de/michael-klonovsky/13651-die-orgel-unter-den-sprachen

Quellen

Das war unsere Präsentation, wir hoffen es hat euch gefallen!

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi