Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Die Bergpredigt

Verhältnis Indikativ und Imperativ

Gliederung

  • Verfasser

  • Aufbau

  • Indikativ und Imperativ

  • Deutung

  • Bedeutung in der heutigen Zeit

  • Quellen

Verfasser

  • Evangelist Matthäus
  • Zusammengestellt aus Aussagen von Jesus
  • Berg als symbolischer Offenbarungsort Gottes
  • Vgl. Empfängnis der 10 Gebote

Verfasser

Aufbau

Aufbau

Seligpreisungen

1. Die neun Seligpreisungen

Beispiel:

"Selig die um der Gerechtigkeit

willen Verfolgten, denn ihrer ist

das Reich der Himmel."

  • Nach gesellschaftlichen Maßstäben niederen Menschen wird die Nähe Gottes zugesprochen
  • Schilderung einer bestimmten Lebenshaltung dieser Personen
  • Selig = Glücklich

Weisheitssprüche

2. Weisheitssprüche

  • Vergleiche zur Bedeutung der Jünger / Anhänger
  • Bezeichnung als:

  • Salz der Erde
  • Licht der Welt

Antithesen

3. Antithesen

  • Aufgreifen der alttestamentlichen Gebote durch Jesus
  • Darlegung seiner Interpretation
  • "Ihr habt gehört, dass gesagt ist (...), ich aber sage euch (...)"

Beispiel:

1. "Du sollst nicht töten"

6. "Du sollst die Feinde hassen"

Frömmigkeitsregeln

4. Frömmigkeitsregeln

  • Leitfaden zu einem gerechten Leben
  • für die Gläubigen, die nach einem gerechteren Leben streben

  • Regeln zum korrekten Verhalten der Anhänger

Almosengeben:

  • Nicht prahlen um gesellschaftlichen Respekt zu erlangen
  • Stattdessen im Verborgenen spenden; Gott wird es vergelten

Fasten:

  • Nicht den Leuten sein Leid präsentieren
  • Wasche und Salbe dein Haupt; Faste im Verborgenen

Beten:

  • Nicht beten um gesehen zu werden, sondern alleine im Verborgenen

Vaterunser

5. Vaterunser

  • Nicht beten um viele Worte machen, denn Gott weiß was einem fehlt
  • Jesus: "Darum sollt ihr so beten (...)"

  • Das Zentrum der Bergpredigt
  • Anrede "Vater" drückt Nähe und Liebe Gottes aus
  • Das wichtigste Gebet im Christentum
  • Verbindet Christ*innen auf der ganzen Welt miteinander

Mahnungen

6. Mahnungen

  • Mahnungen fromm zu leben

Richtet nicht

  • "Nach welchem Recht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden"
  • Gott als oberster Richter

Bittet und ihr bekommt was ihr wollt

  • Egal wie boshaft der Mensch auch ist, zu seinen eigenen Kindern wäre er nie schlecht
  • Wenn es selbst die Menschen schaffen, dann der Vater im Himmel um so mehr

Schätze sammeln

  • Nicht gierig nach Reichtum oder irdischer Sicherheit streben
  • Himmlischer Erfolg ist höher gestellt

Die goldene Regel

7. Die goldene Regel

Abschließender Teil:

  • Zusammenfassen der wichtigsten Inhalte in einer Regel
  • Jesus fordert proaktive Tat

"Alles nun was ihr wollt, dass Leute tun sollen, das tut ihnen auch!

Das ist das Gesetz und was die Propheten fordern. "

  • Existiert sinngemäß in allen Weltreligionen

Indikativ und Imperativ

Indikativ

&

Imperativ

Indikativ - was Gott tut

  • Zuspruch der Nähe Gottes an die Menschen
  • Als Ermutigung gerecht zu handeln

Imperativ - was Gott befiehlt

  • Forderung, das Heil Gottes in der Welt an andere Menschen weiterzugeben

_____________________________________________________

  • Indikativ ist in der Bergpredigt dem Imperativ übergeordnet
  • Indikativ ist die Voraussetzung für den Imperativ

Können wir die radikalen Forderungen in unserem Leben umsetzen?

Deutung

Deutung

Deutungen

  • bewusst idealisiert, um stets nach dem Besten zu streben
  • Bergpredigt nicht als Gesetz, sondern als Maxim

  • bewusst utopisch -> Mensch auf Gnade Gottes angewiesen

  • Bergpredigt als Ausnahmeethik in der kurzen Zeit bis zur Weltenwende, da Radikalität der Bergpredigt kaum erfüllbar

  • bezogen auf eine vollumfänglich neue Gesellschaft

Bedeutung in der heutigen Zeit

  • Auch 2000 Jahre später nicht erreicht
  • Aufruf zu einer neuen, friedlichen und gerechten Weltordnung
  • Die Bergpredigt bietet auch heute noch einen grundlegenden Wert im Alltag
  • ABER: Es macht kein Sinn die BP eins zu eins umzusetzen, man soll die Quintessenz wirken lassen

Bedeutung

Quellen

  • Ortswechsel 12 (2014), S. 72, 78-81
  • http://www.dober.de/jesus/bergpredigt.html
  • https://www.evangelisches-gemeindeblatt.de/detailansicht/jesus-wuerde-heute-stoeren-1698/
  • https://www.herder.de/religion-spiritualitaet/bibel/bibel/bergpredigt/
  • https://www.evangelische-aspekte.de/die-bergpredigt/
  • https://christozentrisch.net/2016/02/23/imperativ-und-indikativ/
  • http://www.kapuziner.de/fileadmin/user_upload/Standorte/Muenster/Martin-Luther-King-Gewaltfreiheit-2017-final-I.pdf
  • https://www.zeit.de/1981/23/leistet-dem-boesen-keinen-widerstand
  • http://www.dober.de/jesus/bergpredigt-vernunft.html
  • https://www.bibelkommentare.de/kommentare/k-8900/die-bergpredigt/24-zweierlei-schaetze-matthaeus-6-19-21
Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi