Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading content…
Transcript

Wie erhalten wir

Penizilin ?

Penicillin

Alexander Flemming

Alexander

Flemming

Alexander Flemming

01

Sir Alexander Fleming war ein schottischer Mediziner und Bakteriologe. Er erhielt 1945 als einer der Entdecker des Antibiotikums Penicillin den Nobelpreis. Außerdem entdeckte er das Lysozym, ein Enzym, das starke antibakterielle Eigenschaften aufweist und in verschiedenen Körpersekreten wie Tränen und Speichel vorkommt.

Wer ist Flemming?

Sir Alexander Flemming wurde am 6 August 1881 im Lochfield geboren. .Im 1901 studiert er im St. Mary's Hospital Medical School. Er bekommt in 1909 ein Diplom im Chirurgie. Flemming war zwei mal geheiratet.Mit seine erste Frau Sarah McElroy hatte er ein Kind. Alexander Flemmin starb in 1955.

Leben

Penizillin G

?

Was ist Penicillin?

Penicillin

R-C9H11N2O4S

Penicillin ist das Stoffwechselprodukt eines Schimmelpilzes. Penicillin wurde zufallig entdeckt in 1928 von Alexander Flemming der mit Staphilokoken experimentierte.Er fand aus das ein Substanz aus Pilzen totlich für einige Bakterien waren.Er wird dieses Substanz Penicillin nehmen.Er fand das dieses Substanz nicht die weißen Blutkörperchen angreift.

Chemische Formel

Benzylpenicillin oder Penicillin G war der erste Penicillin-Wirkstoff, den man zur Behandlung einer Krankheit einsetzte. Es ist der "Muttersubstanz" der Penicilline davon wurden Derivate mit verschiedene Eigenschaften gemacht.Weil es in dem Magen seine Wirkungen verliert wird Penicillin G durch spritzen gegeben.Es wird fur Infektionen mit :

Streptokokken , Pneumokokken ,

Diphtherie-Bakterien,Clostridien,

Milzbrandkeimen,Gonokokken, Meningokokken Spirochäten gegeben

Wie erhalten wir Penizilin ?

Ein bestimmter Schimmelpilz produziert in der Kultur eine stark wirkende antibakterielle Substanz. Die antibakterielle Wirkung erreicht ihren Höhepunkt in etwa sieben Tagen bei zwanzig Grad Celsius, und sie vermindert sich wieder nach zehn Tagen, bis sie innerhalb von vier Wochen beinahe verschwunden ist.

Der beste Nährboden zur Herstellung der antibakteriellen Substanz war gewöhnliche Fleischbrühe.

Der aktive Wirkstoff ist leicht filtrierbar, und diese Filtrate werden Penicillin genannt. ...

Die Wirksamkeit gegen Eiter-Kokken und die Diphtherie-Gruppe der Bazillen ist sehr ausgeprägt. Manche Bakterien sind völlig unempfindlich, insbesondere die Coli-Gruppe, die Influenza-Bazillen-Gruppe und der Enterococcus (Darmbakterien).

Penicillin ist für ungiftig. Es beeinträchtigt die Wirksamkeit der Funktionen der Leukocyten nicht stärker als normale Fleischbrühe.

Es wird angenommen, dass es ein wirksames Antiseptikum sein kann, das zur äußerlichen Anwendung und zur Injektion in Gebiete, die von penicillinempfindlichen Bakterien infiziert sind, benützt werden kann.

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi