ARTBILDUNG
Fitis vs. Zilzalp
REFERENTINNEN:
Shanna, Yessica & Deborah
Gliederung
- Artbegriff
- Isolation
- Formen der Artbildung
- Adaptive Radiation
- Coevolution
- Fitis vs. Zilpzalp - Alles das Gleiche?
- Quellen
Gliederung
Artbegriff
morphologisch:
- Unterschied im Phänotyp zu anderen Lebewesen
biologisch:
- Kreuzung innerhalb einer Art möglich
- fertile Nachkommen
Sprosser Nachtigall
Sprosser Nachtigall
Isolation
- verhindert den Genaustausch zwischen mind. 2 Arten
Isolationsschemen:
Isolation
präzygotische Barrieren:
vor der Befruchtung wirksame Isolationmechanismen
präzygotische Barrieren:
vor der Befruchtung wirksa...
reproduktive Isolation:
(Fortpflanzungsisolation)
-Fortpflanzung zwischen zwei Arten unmöglich
- Grund: Auseinanderentwicklung des
Genpools der Arten
Habitatisolation:
- unterschiedliche Vermehrungsorte der Arten,
dennoch im selben Biotop
Habitatisolation:
- unterschiedliche Vermehrungsorte der Arten,
dennoch im selben Biotop
Verhaltensisolation:
(ethologisch)
-unterschiedliche artspezifische Paarungssignale
Bsp: Gesänge, Tänze, Düfte, Sexuallockstoffe
zeitliche Isolation:
- verschiedene Arten pflanzen sich zu
unterschiedlichen Tages- oder Jahreszeiten fort
Bsp. Wasser- und Grasfrosch
Verhaltensisolation:
mechanische Isolation:
-Paarung naher Verwandeten unmöglich
-Geschlechtsorgane von zwei Arten
passen nicht zueinander
- Absolut kein Zugang Artenfremder
-meist bei Insekten &
Spinnen der Fall
mechanische Isolation:
-Paarung naher Verwandeten unmögli...
gametische Isolation:
-keine Verschmelzung vom Spermium &
Eizelle
-die molekularen Erkennungssignale passen nicht zueinander
=keine Befruchtung
gametische Isolation:
-keine Verschmelzung vom Spermium...
postzygotische Barrieren:
-nach der Befruchtung und Geburt wirksame Isolationmechanismen
*Hybrid: ein Individuum, das aus einer Kreuzung verschiedene Arten, Unterarten,
Rassen, Zuchtlinien oder Gattungen
entstanden ist
postzygotische Barrieren:
-nach der Befruchtung und Geburt wirksa...
Hybridsterblichkeit:
- Mischlinge 2er Populationen sterben nach der Geburt
Bsp: Nachkommen der Gelb- und Rotbauchunken
Hybridsterblichkeit:
Hybridsterilität:
- Mischlinge 2er Populationen können sich nicht fortpflanzen, obwohl sie lebensfähig sind
= keine neuen Arten
= keine Nachkommen
Bsp:
Schiege
Liger
Maulesel
Hybridzusammenbruch:
- Mischlinge 2er Populationen haben weniger Nachkommen als die Stammpopulation
- Sie sterben deshalb irgendwann aus
= Rückgang der Individuen in diese Population
Bsp:
Hybridzusammenbruch:
Formen der Artbildung
- allopatrische Artbildung:
- geschieht durch Seperation
- Verhinderung des Allelenaustausches
- Entstehung Unterarten durch verschiedene Faktoren
- kein Genfluss möglich, reproduktive Isolation
-Entstehung neue Arten ohne Seperation
-Fortpflanzungsbarrieren innerhalb der Population
-Verhinderung des Allelenaustausch durch Polyploidisierung
Adaptive Radiation:
*adaptiv: sich anpassend, anpassungsfähig
*Radiation: Ausbreitung
- Entstehung viele neuer Arten aus einer einzigen Stammart
- geographische Isolation & das Fehlen von natürlichen Fressfeinden begünstigt die A. R.
Coevolution
- wechselseitige Anpassung von 2 Arten aneinander
- Ausübung von Selektionsdruck aufeinander
Bsp: Parasitismus, Symbiose
Räuber-Beute-Beziehung
Coevolution
Zilzalp vs. Fitis
Zilzalp vs. Fitis
Fazit
- morphologische Unterschiede
- reproduktive Isolation
- Verhaltensisolation
- wissenschaftliche Namen
- Phyloscopus collybita
- Phyloscopus trochibus
=NEIN!
Fazit
Gesangsmuster des Zilzalps & Fitis
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
Quellen
- Dr. Jürgen Braun, Dr. Andreas Paul, Elsbeth Westendorf-Böring(Hrsg.): Biologie Heute SII (= Schroedel-Lehrbuch). Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Braunsweig 2011, ISBN 978-3-507-10980-3, S.398-401
- http://www.biologie-schule.de/adaptive-radiation.php [05.02.18]
- https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/vogelportraets/03738.html
- https://www.youtube.com/watch?v=6jZQ8ko1eFI [06.02.18]
- https://www.youtube.com/watch?v=QK76rT0q-E0 [06.02.18]
- https://www.youtube.com/watch?v=PHDiWy-yrZQ [05.02.18]
- https://www.youtube.com/watch?v=gOk-WmZZNVg [05.02.18]