Loading…
Transcript

Bestimmen Medien und Werbung unser Leben?

Muhammad Abu-El-Ouf, Emily J. Ketzscher & Paul Scheidler

Gliederung

Wirklichkeitskonstrukt

Inwiefern beeinflussen Massenmedien unser Wirklichkeitskonstrukt?

  • Einleitung der Einheit
  • Was sind Massenmedien?
  • Konstruktivismus
  • Medientheorie
  • Risiken

Einleitung

Einleitung

Inwiefern beeinflussen die Massenmedien unser Realitätskonstrukt?

Massenmedien

Was sind Massenmedien?

Masse

Medium

  • = Mittel
  • keine Kommunikation

  • = Publikum
  • heterogen
  • anonym
  • dispers
  • gemeinsame Empfänger
  • Uhrzeit / Ort

Konstruktivismus

Konstruktivismus

  • biologische Ausstattung
  • Sozialisation
  • frühere Erfahurngen
  • Bewusstsein ist ein geschlossenes System
  • Selbstorganisation

--> Vermutungen aufstellen und bestätigen

Medientheorie

Medientheorie

Können wir uns sicher sein?

Risiken

Risiken & Komplikationen

In der Kindheit

  • Serien & Filme
  • Computerspiele

Unser Alltag

  • Fake news
  • Wahlplakate
  • Propaganda
  • Serien & Filme
  • Pornos

Visueller Ausdruck

visueller Ausdruck

Gliederung

Gliederung

1.Darstellung auf Social Media

  • Wie stellen wir uns auf Social Media Plattformen dar?

2.Kontakt mit den Medien

  • Wie viel Zeit verbringen wir mit Social Mediaportalen?

3.Schönheitsideale

  • Wie stellen sich die Schönheitsideale auf Socialmedia Plattformen da?
  • Folgen der Schönheitsideale
  • Experiment

Wie stellen wir uns auf Social Media Plattformen da?

Darstellung

  • Figurbetont
  • ansprechend für die Geselltschaft
  • Selbstbefriedigend

Wie viel Zeit verbringen wir mit Social Mediaportalen?

Statistik:

Statistik

Darstellung der Schönheitsideale in den Social Mediaplattformen

  • männliche Nutzer: 37%
  • weibliche Nutzer: 63%
  • (Hochschule Mainz)

Darstellung

  • schlank
  • schöne Figur
  • glatte Haut
  • geschminkt
  • Make up sitzt
  • gestylet
  • schöne Frisur
  • elegant

Vergleich der Darstellung auf Social Media

Gesellschaft

Schönheitsideale

Vergleich

  • Figurbetont
  • ansprechend für die Gesellschaft
  • Selbsbefriedigend
  • schlank
  • schöne Figur
  • glatte Haut
  • geschminkt
  • Make up sitzt
  • gestylet
  • perfekte Frisur

Folgen der Schönheitsideale

Folgen

  • persönlicher Druck
  • Essstörungen
  • Depressionen
  • Identitätsstörung

Kommentare

Comments

Experiment

Experiment

https://www.instagram.com/make.uptipps/

Lebensplanung

Lebensplanung

Gliederung

Bedeutung

Unsere Wahrnehmung

  • Was bedeuten für uns Medien?
  • Wie ist unsere Wahrnehmung im Alltag?

Tagesablauf

  • Wie sieht unser Tag aus?

Kaufverhalten (Experiment)

  • Wie stark beeinflussen uns Werbungen?

Was bedeuten Medien für uns?

SWOT Analysis

  • mehr als zehn Stunden Mediennutzung pro Tag
  • stark abhängig
  • ermöglicht schnelle und gezielte Informationen
  • dienen zur Unterhaltung
  • wichtige Kommunikationsschnittstelle

Unsere Wahrnehmung

Wahrnehmung

,,Was wir über die Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir von den Medien."

Niklas Luhmann

Wahrnehmung im Alltag

Tagesablauf

  • beeinträchtigen unsere Wahrnehmung in der Realität
  • überall vertreten
  • großen Einfluss vor allem auf Kinder u. Jugendliche
  • eigene Meinungsbildung stark beeinflusst

Tagesablauf

Advertising

Kaufverhalten

Kaufverhalten

,,Werbung ist der Versuch, das Denkvermögen der Menschen so lange außer Takt zu setzen, bis er genügend Geld ausgegeben hat."

Ambrose Gwinnett Bierce

Werbung

Experiment

Experiment

Measurement 1

Woran liegt das?

Werbung

  • Zielgruppe
  • bestimmtes Ziel
  • Gehirn schaltet ab
  • nach Gefühl
  • unterbewusst ausgetrickst
  • fest überzeugt

Fazit

Fazit

Massen- und soziale Medien täuschen eine Realität vor die nicht der Wirklichkeit entspricht

Medien beeinflussen unsere Schönheitsbilder

Massenmedien und Werbungen haben die Macht über unseren Alltag ergriffen, da wir zu abhängig von ihnen geworden sind

Quellen

Quellen

Quellen: Hausarbeit Lucie Ketzscher,

http://www.bpb.de/izpb/7543/wie-medien-genutzt-werden-und-was-sie-bewirken?p=all

https://www.owep.de/artikel/40/macht-und-einfluss-medien-in-deutschland

https://de.wikipedia.org/wiki/Medienmanipulation

https://blog.zeit.de/schueler/2010/09/10/wirkung-und-einfluss-von-medien/

https://www.wissenschaft.de/gesellschaft-psychologie/werbung-und-manipulation/

https://blog.hubspot.de/marketing/wie-marken-uns-manipulieren

https://www.zeit.de/studium/studienfuehrer-2016/lebensplanung-abitur-studium-orientierungs-workshop

https://service.zeit.de/schule/service/medien-verstehen/

https://www.youtube.com/watch?v=W3B4G-SR1G4

https://www.youtube.com/watch?v=r-WUTNGrXaU

https://www.google.com/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.marktmeinungmensch.de%2Fmedia%2Fuploads%2F2018%2F01%2F29%2Fmediennutzung-nach-anteil-der-medien-am-zeitbudget-in-deutschland-2017-statistik.png&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.marktmeinungmensch.de%2Fnews%2Fdeutsche-verbringen-9-stunden-pro-tag-mit-audiovis%2F&tbnid=FI44bvEDvbphWM&vet=12ahUKEwjs_ZbW8urnAhUCYBoKHXhjCa4QMygCegUIARDiAQ..i&docid=IegtujeOJskcFM&w=681&h=552&q=mediennutzung%20tag&ved=2ahUKEwjs_ZbW8urnAhUCYBoKHXhjCa4QMygCegUIARDiAQ

https://www.google.com/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.marktmeinungmensch.de%2Fmedia%2Fuploads%2F2018%2F01%2F29%2Fmediennutzung-nach-anteil-der-medien-am-zeitbudget-in-deutschland-2017-statistik.png&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.marktmeinungmensch.de%2Fnews%2Fdeutsche-verbringen-9-stunden-pro-tag-mit-audiovis%2F&tbnid=FI44bvEDvbphWM&vet=12ahUKEwjczPaA9OrnAhUE_IUKHZZkAQwQMygCegUIARDiAQ..i&docid=IegtujeOJskcFM&w=681&h=552&q=mediennutzung%20tag&ved=2ahUKEwjczPaA9OrnAhUE_IUKHZZkAQwQMygCegUIARDiAQ