35 ml Likör 43
40 ml Tequila
½ Limette(n), Saft davon
1 Spritzer Orangenaroma (Orange Bitter)
1 Zitronenscheibe(n)
1 Stängel Minze
Cocktailglas im Gefrierschrank aneisen.
Likör 43, Tequila, Limettensaft und Orange Bitter, zusammen mit einigen Eiswürfeln, in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
Nun in das gekühlte Cocktailglas abseihen und mit einer Zitronenscheibe und der Minze garnieren.
100 ml Wein, rot
200 ml Zitronenlimonade (man kann auch zuckerfreie nehmen)
2 cl Wermut (Cinzano rosso)
½ Limette(n), unbehandelt, in Scheiben oder Stücke geschnitten
3 Würfel Eis.
Alle Zutaten in ein großes Glas füllen, gut umrühren und servieren.
Sehr süffig, aber Vorsicht - es ist doch einiges an Alkohol enthalten! Wer alles herber haben möchte, kann Wein und Limonade auch im Verhältnis 1:1 mischen.
Zutaten:
36 Dattel(n) (Soft-Datteln ohne Kern)
50 g Käse (Manchego), gerieben
18 Scheibe/n Speck (Frühstücksspeck), halbiert
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Datteln längs aufschneiden, Manchego einfüllen.
Datteln mit Speck umwickeln, auf Zahnstocher stecken. Im Ofen auf einem, mit Backpapier ausgelegten Rost, in ca. 15 Minuten knusprig braten.
250 g Cheddar-Käse
100 ml Milch
50 ml Schlagsahne
2 Spr Zitronensaft
1 Spr Tabasco
2 TL Paprikapulver, geräuchert, süß
Zuerst den Cheddar-Käse auf einem Gemüsehobel grob reiben.
Die Milch und die Schlagsahne in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam erhitzen.
Nun den geriebenen Käse hineingeben und in etwa 10-15 Minuten sehr langsam schmelzen lassen - währenddessen immer wieder umrühren.
Sobald der Käse geschmolzen ist, den Zitronensaft, das geräucherte Paprikapulver sowie etwas Tabasco hinzufügen und unterrühren.
Den fertigen, jetzt noch etwas flüssigen Nacho-Käse-Dip vom Herd nehmen, in Portionsschälchen umfüllen und abkühlen lassen. Sobald er fester wird, mit Tortilla-Chips servieren.
2 Aubergine(n), oder große Zucchini
8 Scheibe/n Käse
Salz und Pfeffer
4 Ei(er), Mehl, Olivenöl
Gemüse in dünne Scheiben schneiden, zwischen zwei Scheiben jeweils ein Stück Käse (auf Größe des Gemüses zurecht geschnitten) legen. Diese so entstandenen Sandwiches mit Salz und Pfeffer würzen, in verquirltem Ei und danach in Mehl wenden. In Olivenöl goldbraun ausbacken.
200g Bratpaprika
2El Olivenöl
Meersalz (grob)
200 g Bratpaprika waschen und gründlich abtrocknen.
2 El Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Bratpaprika bei mittlerer bis starker Hitze unter gelegentlichem Wenden 4-5 Min. braten, bis die Schoten braun zu werden beginnen. Bratpaprikamit etwas grobem Meersalz würzen.
Ihr Motto für die Party lautet "Spanien". Die spanischen Farben sind gelb und rot. In diesen Farben können Sie Ihre Tischdekoration für einen spanischen Abend gestalten.
Sie nehmen gelbe Teller und dekorieren Sie mit einem roten Fächer und einer roten Nelke.
In Spanien trinkt man Wein zum Essen. Stellen Sie schön geformte langstielige Weingläser zurecht. Oder Sie setzen einen Tag vor Ihrem Abend Sangria an, bestehend aus einer Flasche Rotwein, drei Orangen, einer Zitrone und zwei Pfirsichen. Als alkoholfreies Getränk bieten Sie Orangensaft an.
Feiern Sie draußen, können Sie im Garten brennende Fackeln aufstellen.
Ihre Gäste können sie mit einem Willkommen in spanisch begrüßen "bienvenido".