Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
1
= Einrichtungen, die im staatlichen Auftrag schulische und berufliche Bildungsmaßnahmen im Bereich der Ausbildung und Weiterbildung anbieten und durchführen
2
3
für Umschulung und Weiterbildung
bilden das Grundgerüst der beruflichen Bildung
werden überwiegend durch Träger der Sozial-versicherung finanziert
Berufsschulen, staatliche Akademien, Hochschulen und Fachhochschulen
Bildungsangebote der privaten Wirtschaft
Volkshochschulen
4
5
BETRIEBE
AZUBIS
Kerngeschäft konzentrieren
alle notwendigen Lernmaterialien & Ressourcen
schneller in Produktionsprozesse
Erfahrenes Ausbildungspersonal
weiter Weg
Wissens- und Technologietransfer
lernen andere Menschen kennen
orientieren sich am Ausbildungsrahmenplan
niedrige Kosten dank öffentlicher Förderprogramme
6
BaE-integrativ
BaE-kooperativ
Berufsausbildung mit sozialpädagogischer Begleitung
und unterstützendem Unterricht bei einem von der Bundesagentur für Arbeit beauftragtem Bildungsträger
Berufsausbildung wird direkt in einem Betrieb aufgenommen
pädagogische Mitarbeiter beim beauftragten Bildungsträger sind für Unterstützung des Azubis
im schulischen und persönlichen Bereich zuständig
Ziel: die beim Bildungsträger begonnene Ausbildung frühest-möglich in einem Betrieb fortsetzen
7
Außerbetriebliche wird überwiegend durch staatliche Programme bzw. durch die Bundesagentur für Arbeit finanziert
Die Unterscheidung zwischen betrieblicher bzw. außerbetrieblicher Ausbildung betrifft die Art der Finanzierung, nicht die des Lernorts!
Akademien, Bildungszentren, Fachschulen, Technikerschulen, kirchliche Einrichtungen oder Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation
8
Maßnahmen für Jugendliche, die sich in einer betrieblichen Erstausbildung oder Einstiegsqualifizierung befinden und besonderer Hilfen und Unterstützung bedürfen
Kernelemente:
Die abH können bereits mit Beginn der Berufsausbildung beantragt werden
9
10
11
12
kahoot: 01960826
1) An wen oder was wende ich mich als Azubi, wenn meine schlechten Noten meinen Abschluss gefährden?
a) abH
c) ÜBS
d) Jugendberufshilfe
2) Die überbetriebliche ergänzende Ausbildung ist bei Betrieben recht unbeliebt.
a) richtig
b) falsch
3) Welches dieser vier ist ein privater Bildungsträger?
a) Bundesagentur für Arbeit
b) Gewerkschaft
c) Berufsschule
d) Kammern
4) Die Unterscheidung zwischen betrieblicher bzw. außerbetrieblicher Ausbildung betrifft die Art
a) des Lernortes
b) der Finanzierung
c) des Ausbildungspersonals
13
Internetseiten:
Alle Internetseiten wurden zuletzt am 19.11.2022 um 10:55 Uhr aufgerufen
Literatur:
14
15