Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
- Umfasst den Prozess der auf Verkaufsabschluss ausgerichtet ist
- unglaublich viel produziert
- wird extrem günstig verkauft
- vieles wird weggeworfen
- In Second-Hand-Laden wird vor allem gebrauchte Kleidung und Schuhe für wenig Geld verkauft.
- sie haben oft eine sehr kleine Ladenfläche und befinden sich abseits der Hauptgeschäftsstraßen in der Innenstadt
- nur sehr wenige von ihnen verkaufen auch Designerware
- ca. 53% der Deutschen haben schon Mode aus zweiter Hand gekauft. Das sind vor allem weibliche Personen zwischen 16 und 24 Jahren.
- Gründe für den Kauf von Second -Hand-Produkten :
- eine Studie hat herausgefunden , dass in Frankfurt am meisten Second Hand geshoppt wird gefolgt von Stuttgart und München
- inzwischen kann man Second Hand auch online shoppen z.B. durch den Kleiderkreisel.
- dort kann man über die App ein Bild vom Produkt (Klamotten , Hüte , Schuhe ,Kosmetik etc.) hochladen , das Produkt an den Käufer verschicken und bekommt das gesamte Geld (ohne Abgaben)
- organisiertes Einsammeln von Kleidung / Schuhen/andere Textilien
-gemeinnützige Vereine /gewerbliche Sammler Bsp.(Bares für Rares)
PROBLEM:
-Kleidungsstücke kommen meistens nicht bei den Bedürftigen an
-Kleidung wird weiterverkauft
-Betreiber behält das Geld
BEISPIEL:
Das Rote Kreuz
AKTUELLE PROBLEME :
-in Zeiten von Corona viele Leute Kleidung aussortieren
-> überfüllte Container
- Minderstabstand eingehalten werden muss, können nur wenige Leute gleichzeitig arbeiten
->erschwerte Verteilung der Kleidung
-Buch Umweltliebe
-Wikipedia
-Momox