Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Weltbilder

Physik Kurs Herr Rüchel

Gliederung

Gliederung

-Himmelsscheibe von Nebra

-Babylonisches Weltbild

-Ägyptisches Weltbild

- Geschichte geozentrisches Weltbild

-Erklärung des geo. Weltbild

-Geschichte heliozentrisches Weltbild

-Erklärung des helio. Weltbild

-Tychonisches Weltbild

-heutiges Weltbild

-Video

Himmelsscheibe von Nebra

1.Darstellung

-zeigt weltweit älteste Darstellung des Kosmos

-erkennbar ist Sonne (je nach Deutung auch Vollmond)

-7 eng beieinander stehende Sterne

- interpretiert als Sternbild der Plejaden

Babylonisches Weltbild

-Eines der ältesten Weltbilder

-Erde ist eine Scheibe die auf dem Weltmeer schwimmt

-1800 v. chr. entstand Weltbild

-Wahrnehmung der Welt:

-Weltscheibe schwimmt auf Ur-Ozean

-Wandelsterne=Götteraugen

-Unterhalb des Ozeans=Unterwelt

Weltbilder vor Christus

Ägyptisches Weltbild

-Mensch entstand aus Tränen von Atum (Schöpfer)

- Mensch stammt vom eigenen Gott ab

-ohne Gott Atum gibt es weder Ägypt.

Götter noch Lebewesen

Weltvorstellung

-Niel ist Mittelpnkt der Welt

-4 gigantische Säulen stützen die Erde

-Unter Erde lag Unterwelt

Weltbild

Vorgeschichte geozentrisches Weltbild

-Im Antiken Griechenland versuchten Gelehrte Beobachtungen in Weltbilder wiederzugeben

-griech.Philosoph Platon(427-347v.chr.)

war Auffassung dass Sterne sich nur auf

Kreisbahnen bewegen können

-Aristoteles(384-322v.chr.)

-teilte Bewegungen auf der Erde in natürliche und erzwungene Bewegungen ein

Anfang geo.

Weltbild

Vorgeschichte geozentrisches Weltbild

-Claudius Ptolemaeus(100-170)

-fasste alle Erkenntnisse im Hauptwerk zusammen

-Aristarchos von Samos(310-230v.chr.)

-war einer der ersten griech. Astronomen die das heliozentrische Weltbild vertraten (griech. Kopernikus)

-jedoch stand er mit der Theorie im Schatten von Aristoteles und Ptolemaeus

Vorgeschichte

geozentrisches Weltbild

-war eine der großartigsten Leistungen der Antike

-Mittelpunkt des Kosmos ist die Erde

-Reihenfolge der Planeten von der Erde aus: Mond -Merkur-Venus-Sonne-Mars-Jupiter-Saturn

-stimmte mit physikalischer Auffassung Aristoteles überein

geozentrisches Weltbild

Vorgeschichte heliozentrisches Weltbild

Anfang helio. Weltbild

-im Jahr 1502 begann Nikolaus Kopernikus(1473-1543)

mit Ausarbeitung eines heliozentrischen Weltbildes

-Die Auffassung, dass sich nicht die Erde sondern die Sonne im Zentrum unseres Planetensystems befindet begann sich im 16. Jahrhundert zu entwickeln

heliozentrisches Weltbild nach Kopernikus

heliozentrisches Weltbild

-Anordnung Planeten:

Merkur-Venus-Erde-Mars-Jupiter-Saturn

-Planeten besitzen perfekte Kugelgestalt

-Sterne bewegen sich auf ihrer Kristallschale um die Sonne

-1543 fasste er seine Erkenntnisse zusammen

-Astronomen und Wissenschaftler nach Kopernikus übernahmen und verbesserten das System

-bewirkte aber keine Änderung in der Auffassung

keplersches Weltbild

Keplersches Weltbild

-Sonne dreht sich um sich selbst

-Sterne sind unterschiedlich weit von uns entfernt

-Planeten bewegen sich auf elliptischen nicht auf Kreisbahnen

-Kometen können das gesamte Planetensystem durchqueren

-Entwarf aufgrund der neuen Erkenntnisse die 3 Kepleerschen Gestze

Zeittafel

Tychonische Weltbild

Tychonisches Weltbild

-Tycho Brahe entwarf ein weiterentwickeltes geo. Weltbild

-helio. Weltbild wurde nicht von allen erkannt

-Planeten haben eine perfekte Kugelgestalt und bewegen sich auf idealer Kreisbahn

Unterschiede zum heutigen Weltbild

heutiges Weltbild

-Planet Jupiter wird von 69 Monden,Saturn von 62,Mars von 2, Uranus von 27 und Neptun von 13 Monden umkreist

-Planeten und Monde sind unförmig

-Plnetensystem wird von Halo aus Kleinkörpern(Oortsche Wolke) umgeben

-Sterne haben unterschiedliche Entwicklungsstadien (Alter und Größe)

Quellen

Quellen

https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/weltbilder

https://www.himmelsscheibe-erleben.de/himmelsscheibe-von-nebra/

https://prezi.com/jgjcavk7a4kv/das-agyptische-weltbild/

https://astrokramkiste.de/weltbilder-ueberblick

https://youtu.be/7TUKK10ZgnAC

Danke für eure Aufmerksamkeit

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi