Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Kaffeehausliteratur

Lara Dangl & Leonie Lautermüller

Definition

Allgemein

= literarische Werke, die ganz oder teilweise in Kaffeehäusern verfasst wurden

Dauer: 1890 - 1938

Zentrum der Literaturform: Wien

Verterter

Berühmte Vertreter

  • Peter Altenberg
  • Arthur Schnitzler
  • Karl Kraus
  • Friedrich Torberg
  • Felix Salten
  • Herrmann Bahr

Besucher

Berühmte Besucher der Cafés

  • Adolf Loos
  • Otto Wagner
  • Franz Lehár
  • Alban Berg
  • Gustav Klimt
  • Egon Schiele
  • Oskar Kokoschka

Kaffeehaus - warum?

World War II, also known as the Second World War, was a global war that lasted

Warum Kaffeehaus?

  • Ort der Inspiration für Künstler und Literaten

  • Gründung verschiedener Gruppen

  • Ort des Beisammenseins - kein Zwang zum Konsum
  • staatlicher Druck wurde zu groß

  • Vertreibung durch Nationalsozialismus

  • Einschränkung Meinungsfreiheit

Das Ende

Beispiele

literarische Beispiele

  • Peter Altenberg: Nachtcafé

  • Susanne Widl: Eine kleine Kaffeehausphilosophie

  • Franz Werfel: Im Kaffeehaus für Gott und Lenin

  • Felix Salten: Aus den Anfängen

  • Friedrich Torberg: Traktat über das Wiener Kaffeehaus. Sacher und Wider-Sacher, Café de l’Europe – Café Imperial
Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi