Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Deutschland als Wirtschafts-standort

Jonas Zehnder, Wirtschaft

Juni 2019

EinführungKarikatur

Einführung

Standortfaktoren

Faktoren

  • hart:
  • objektiv
  • messbar
  • weich:
  • subjektiv
  • nicht messbar

HARTE FAKTOREN

HARTE FAKTOREN

Forschungseinrichtungen

Politische Stabilität

Infrastruktur

Arbeitskräfte

Absatzmarkt

Klima

ca. 29,83%

Rohstoffe

Steuern und Abgaben

Regulierung

Agglomerations- und Fühlungsvorteile

Flächenangebot/ -preis

WEICHE FAKTOREN

WEICHE FAKTOREN

Image

Werbewirksamkeit

Lebensqualität

persönliche Gründe

Mentalität

Überprüfung

  • Arbeitskräfte

Beispiel:

Deutschland

  • Sozialstaat

Arbeitskräfte

  • Fachkräftemangel
  • Abwanderung ins Ausland
  • mangelnde Attraktivität
  • Früh aufstehen, hart arbeiten, wenig verdienen
  • demographischer Wandel

http://www.spiegel.de/thema/fachkraeftemangel/

Arbeitskräfte

-> Zuwanderung (von Fachkräften) ca. 100000/Jahr

-> Innovativere Bildung

-> Arbeit muss sich wieder lohnen

"Einer beruflichen Ausbildung muss wieder die Wertschätzung unserer Gesellschaft entgegengebracht werden, die ihr gebührt." - Zentralverband des deutschen Handwerks

Sozialstaat

  • hohe Steuern und Abgaben

-> verteuern Arbeitskräfte

  • starre/ träge Regulierung
  • -> lange Zulassungsverfahren -> z.B. WLTP - Zulassungsverfahren
  • komplizierte Verordnungen
  • -> Arbeitnehmerschutz z.B. Kündigungsschutz
  • Gewerkschaften -> Vorteil z.B. USA
  • EU-DSGVO

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/gewerkschaften-die-unheimliche-macht-der-ig-metall/6563826.html

Kostenproblematik

Deutschland - "Starker Partner

kluger Geist

guter Gastgeber"

1. Kraftfahrzeugbau, Umsatz: 406 Mrd. €

2. Maschinenbau, Umsatz: 219 Mrd. €

Gegenwart

3. Chemie, Umsatz: 194 Mrd. €

4. Ernährung, Umsatz: 175 Mrd. €

5. Elektronik und Elektrotechnik, Umsatz: 183 Mrd. €

BIP

Entwicklung des BIP

Bayer & Monsanto

  • weltgrößter Anbieter von Herbiziden und Saatgut
  • rund 50000 Mitarbeiter in Europa
  • relativ schlechtes Image wegen Glyphosat

Quelle: https://www.google.de/url?sa=i&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjz4tzg3ejhAhVN66QKHQMrChoQjRx6BAgBEAU&url=https%3A%2F%2Ftwitter.com%2Fextra3%2Fstatus%2F935183193887727616&psig=AOvVaw19M_AYSQvMGVU3TWPqb0fC&ust=1556195383989768

Quelle: https://www.google.de/url?sa=i&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwimgY_23ejhAhXO1qQKHTZnArUQjRx6BAgBEAU&url=https%3A%2F%2Fwww.topagrar.com%2Fmanagement-und-politik%2Fnews%2Fbayer-stoppt-monsanto-werbung-10105324.html&psig=AOvVaw0efdJ4JKdBbTeuuS1Pwsy2&ust=1556195436997225

https://www.google.com/search?q=bayer+aktienverlauf&rlz=1C1CHBF_deDE818DE818&oq=bayer+aktienverlauf&aqs=chrome..69i57.5493j1j8&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Automobilbranche

  • Dieselgate
  • Imageschaden
  • stärkere Kontrolle

Quelle: Statista

  • Absatzanstieg
  • "Technologieführer" vs. "Dinosaurier"

Quelle: Ecomento.de

Wettbewerber

China - Land der unbegrenzten Möglichkeiten

  • riesiger Markt
  • wachsende Bevölkerung - ca.1,4 Mrd.
  • kaum Sozialgesetze
  • wichtige Ressourcen z.b. seltene Erden
  • große Kapitalkraft z.B. Geely
  • starke Softwarebranche
  • starke Technikbranche
  • expandierende Automobilindustrie

Quelle: ComputerBild

Verschiedene BIP im Vergleich

https://www.google.com/search?q=bip+china&rlz=1C1CHBF_deDE818DE818&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiJt4fVg47gAhXMPOwKHRCxA5IQ_AUIDygC&biw=1536&bih=754&dpr=1.25#imgrc=3nsAjX49FvW3PM:

Firmen mit chinesischen Großinvestoren

Zukunft

Ausblick

Quelle: https://3.bp.blogspot.com/-ipV8LAr-3sc/VQrquYEoXxI/AAAAAAAAKpA/jZMgDrxF8kE/w1200-h630-p-k-no-nu/20030601_G8_Standort_Deutschland.jpg

Zukunft

  • Digitalisierung

Zukunft

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit"

(Friedrich Schiller)

  • Industrie 4.0

Industrie 4.0

"Industrie 4.0 ist die Bezeichnung für ein Zukunftsprojekt zur umfassenden Digitalisierung der industriellen Produktion, um sie für die Zukunft besser zu rüsten." - https://de.wikipedia.org/wiki/Industrie_4.0

https://www.google.com/url?sa=i&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjOm4fJw83gAhWNqaQKHQOEDqoQjRx6BAgBEAU&url=https%3A%2F%2Fwww.btelligent.com%2Fthemen%2Findustrie-40%2F&psig=AOvVaw1E94ir6awSBSIpeDRS3YL0&ust=1550862606515096

IOT-Internet of things

Quelle: https://www.inloox.de/var/corporate_site/storage/images/media/images/blog/projektmanagement-und-das-internet-der-dinge-header/1182708-1-ger-DE/projektmanagement-und-das-internet-der-dinge-header.png

Durchnittliche Geschindikeit des mobilen Internets

https://static.giga.de/wp-content/uploads/2016/08/OpenSignal_Map.jpg

Agenda

"Weltbeste Bildung"

  • Interessenförderung
  • aktuelle Themen
  • Agenda der Fleißigen
  • selbständiges Arbeiten
  • Gründerprämien
  • Unternehmensgründungen vereinfachen

Fazit

Fazit

  • Vorteile der sozialen Marktwirtschaft nutzen

  • Innovation wagen

  • keine Überregulierung dulden

  • Leistung zeigen

Quellen

Quellen:

  • https://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Invest/Business-location-germany/10-reasons-to-choose-germany.html
  • http://www.oecd.org/berlin/presse/deutschland-sollte-mit-umfassenden-reformen-inklusiveres-und-nachhaltiges-wachstum-sicherstellen-12062018.htm
  • https://www.youtube.com/watch?v=IYiSONKn4RA
  • http://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/deutschland-als-wirtschaftsstandort-bei-investoren-sehr-beliebt-a-1189347.html
  • https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/deutschland-als-wirtschaftsstandort-ist-immer-noch-attraktiv-15779307.html
  • https://www.businesslocationcenter.de/de/wirtschaftsstandort/standortinformationen/investieren-in-deutschland/vorteile
  • http://thebusinessdebate.com/de/wer-nicht-mit-der-zeit-geht-geht-mit-der-zeit/
  • http://www.ecei11.eu/
  • https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/zitate-des-wirtschaftsjahrs-2010-wer-nicht-mit-der-zeit-geht-geht-mit-der-zeit/3736970.html?ticket=ST-282818-QjUgyMkOhcm2irm1yVDZ-ap1
  • https://www.google.com/search?q=fachkr%C3%A4ftemangel&rlz=1C1CHBF_deDE818DE818&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiezffE54HgAhULMuwKHUgfCBgQ_AUIDygC&biw=1536&bih=754#imgrc=LDcRG8jKrYFZZM:
  • https://www.welt.de/wirtschaft/article187766750/Selbst-Nachbarlaender-fuerchten-um-Deutschlands-Wettbewerbsfaehigkeit.html
  • https://www.dwt-sgw.de/aktuelles-infos/berichte/artikel/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=603&cHash=a63c2c02bc33891f8474e81c9ee25fef
  • https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/deutschland-als-wirtschaftsstandort-ist-immer-noch-attraktiv-15779307.html

  • alle Links zuletzt aufgerufen am 27.04.2019
  • "Das Märchen vom reichen Deutschland" - Daniel Stelter
  • "Asia 2030" - Karl Pilny
  • "Wer kriegt die Kurve" - Prof. Ferdiand Dudenhöffer
  • "Sonst knallt´s" - Matthias Weik, Marc Friedrich, Götz W. Werner

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi