Die Eroberung Südamerikas
Geistige Hintergründe
- Kein Zweifel an Kugelgestalt der Erde
- verbesserte Methoden der Nautik und Kartographie
- Astrolabium, Jakobsstab, Kompass
- neue Schiffstyp - Karavelle
Die Hinter-gründe
Wirtschaftliche
Triebkräfte
Wirtschaft-liche Triebkräfte
- Ökonomische Veränderungen im Wirtschaftsraum des Mittelmeers
- Hohe Nachfrage an Pordukte aus dem Orient
- Neue Handelswege nötig
- Meeresroute und Seidenstraße nicht möglich
Antrieb von Spanien und Portugal
Antrieb Spaniens & Portugals
- Neue Einnahmequellen erschließen
- Köngliche Macht vergrößern und stärken
- Reconquista - Ausdehnung des christlichen Reiches, Zurückdrängung des muslimisches Machtbereiches
- Conquista - Eroberung und Unterwerfung von Mittel & Südamerikas
Heinrich der Seefahrer als treibende Kraft
Die treibendeKraft
- portugiesischer Prinz (*1394 - +1460)
- Kreuzzüge bis nach Sierra Leone
- Weg geebnet für weitere Entdecker
- -1487 Spitze von Südafrika
- -1498 Kalikut in Indien
- Seeweg von der afrikanischen Küste bis zur indischen Küste
- verdrängten arabische Händler
Christoph Kolumbus
- 1451 geboren, frühe Erfahrungen mit Seefahrten
- Überzeugt von der Idee es gäbe eine Landmasse im Westen des Ozeanes -> Ostküste Asiens
- Portugal und Spanien lehnten Expansionsvorschlag ab
- nach Reconquista war Spanien wieder interessiert
- 17. April 1492 Vertrag für Expansion
Die Entdeckung Amerikas
Die Entdeckung
- 3. August 1492 stachen 3 Karavellen in See
- 12. Okotber 1492 stießen zum ersten Mal auf Land
- auf die Insel " San Salvador"
- Weiterfahrt - Kuba und Haiti
- 1506 starb Kolumbus immer noch in dem Glauben es wäre der westliche Seeweg nach Indien
- Amerigo Vespucci kam zur Einsicht es wäre ein
eigener Kontinent
Die Teilung &
rechtliche Begründung
Die Teilung
- Spanien und Portugal wollten sich voneinander Abgrenzen
- 2. Juli 1494 Einigung auf Teilung
- Spanien bekam Westen, Portugal bekam Osten
- rechtliche Begründung: Gott schenkte der spanischen Königin das Land
- erste Kritik und Idee von Völkerrecht
Die Hochkulturen
Die Hochkultur
- trafen im heutigen Mexico und in den südamerikanischen Anden auf 2 Großreiche
- Inca & Mexica
Das Reich der Mexica
Die Mexica
- bildeten sich Anfang des 14. Jahrhunderts
- lebten auf Schilfinsel
- verfügten über Salzwasser, fruchtbare Schlammerde, Bewirtschaftungssysteme
- Stadt- Tenochtitlan
- Dreibund aus Tenochtitlan und zwei benachbarte Kleinstaaten
- Ziel: Expansion
- Reich von mexikanischen Golf bis Pazifik
- Gouverbeure hatten Aufsicht über lokale Obrigkeiten und Tribute
Gesellschaft-liche Verhältnisse
Kunst & Religion
Kunst &
Religion
- Hohes Niveau: Handwerk, Kunst, Gold- Silber Schmiede, Kleindung, Architektur
- Alles ohne Eisenwerkzeug
- wichtige Götter Huitzilopochtli (oberste Kriegsherr)
- Rivale Quetzalcóatl (Spender: Kunst, Schrift, Kalender, Künste)
- Er wurde vertrieben über das Meer nach Osten
- Soll wiederkehren als Pristerkönig
Die Inca
- größtes Reich (von Ecuador bis Chile)
- Name der Inca ursprünglich nur Herrschername
- Mythen sagen - Herrscher + Schwester stammen von der Sonne ab
- sie gründeten klein Staat und unterwarfen andere Stämme
Die Inca
Gesellschaft-liche Verhältnisse
Kultur & Religion
- Werkzeuge und Waffen aus Kupfer, Bronze
- Schmuck aus Gold und Silber
- Tempel aus riesen Steinblöcken
- Herrscher Sohn des Sonnengottes - Inti
- wichtigster Feiertag- Sonnenfest im Tempel von Cuzco
- veehrte andere Götter aus verschiedenen Stämmen
- selten auch Menschenopfer