Wie ist Rassismus entstanden und wie hat er sich entwickelt?
Rassismus in Corona Zeiten
- im 18. Jahrhundert angefangen,11-15 Millionen Afrikaner verschleppt und versklavt nach Amerika gebracht
- Ranglisten wurden erstellt, „je schwärzer“ desto weniger Wert
- Jemberley hat „Rassenliste" entworfen( Auch Hitler fand gefallen daran
- Mit Nutztieren auf eine Stufe gestellt
- 2. Weltkrieg > Massenmord > Holocaust > Busse/Bahnen > hinten platz nehmen
- Martin-Luther King Bürgerrechtsbewegung 1960 (Chancenaufbau)
- In der Corona-Krise meldeten Antidiskriminierungsberatungsstellen erhöhte strukturellen Diskriminierungsrisiken
- In Bussen, Bahnen, Parks, Geschäften werden Schwarze Menschen offen für die Corona-Situation verantwortlich gemacht
- Menschen afrikanischer Herkunft werden wegen kolonialer Ideen in die Position der zu Belehrenden gezwungen
- „Schwarze Menschen bemängeln, dass es wenig Öffentlichkeit darüber gibt"
Rassismus und seine Komplexität
- Historische Traditionen
- Zusammenhang mit Diskursen, Bilder und Assoziationen
- Vermeintliches „Wissen“
- Überschneidung unterschiedlicher Machtverhältnisse
- Überschneidung mit Geschlecht, Sexualität, Alter
Rassismus-
wie sehr prägt es uns und was wird dagegen getan?
Wo sind wir alltäglich mit Rassismus konfrontiert?
Wie sehr prägt ein rassistisches Umfeld das eigene Glaubenssystem?
Was passiert in Corona
Zeiten?
Institutioneller Rassismus
Wo sind wir alltäglich mit Rassismus konfrontiert?
- individueller Rassismus von Polizisten, Strafverfolger, Anwälte, Richter führt zu Vorurteilen und Ungerechtigkeit
- Benachteiligung in der Arbeitswelt und bei der Wohnungssuche, vor Gerichten, Politik
- solche Praktiken, die gegen Gesetze oder den Gleichheitsgrundsatz verstoßen, verhindern nicht ihre Anwendung
Bemerkungen auf der Straße