Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading content…
Loading…
Transcript

Balladen

gehören zur Textsorte der Gedichte

Eine Ballade ist ein erzählendes Gedicht, das den Leser unterhalten will. Der Begriff "Ballade" stammt vom italienischen Wort "ballata" und bedeutet ursprünglich "Tanzlied"

Höre dir die Ballade vom "Zauberlehrling" auf Youtube an!

Gemeinsamkeiten mit Gedichten

Gemeinsamkeit mit Gedichten

- meist in Reimen verfasst

- bestimmter Rhythmus (durch Betonung und Pausen)

- Gliederung in Versen und Strophen (dies ist ein Kennzeichen der LYRIK)

Unterschiede zu Gedichten

Unterschiede zu Gedichten

Hör dir nun die "moderne" Version des Zauberlehrlings an

- Länge des Textes

- Dramatik und Spannung (oft sprechen Menschen miteinander, es gibt direkte Reden oder Dialoge)

- Ganze Geschichte wird erzählt (Epik, die Geschichte ist oft spannend und unheimlich, oft ein tragisches Ende)

- besonders anschaulich erzählt durch Personifikationen ("die Wolke weint") und Vergleiche ("schnell wie ein Blitz")

Bekannte Balladenautoren

Bekannte Balladenautoren

  • Friedrich Schiller
  • Johann Wolfgang von Goethe (von ihm ist z.B. der Zauberlehrling)
  • Theodor Fontane
Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi