Te presentamos 

Prezi AI.

Tu nuevo asistente de presentaciones.

Perfecciona, mejora y adapta tus contenidos, busca imágenes relevantes y edita elementos visuales más rápido que nunca.

Cargando…
Transcripción

Klassische Konditionierung

Lara D., Lara L., Nico S.

15/11/2022

Historischer Rahmen

Historischer Rahmen

  • Behaviorismus - Anfang 20. Jh
  • Iwan Pawlow (1849 - 1936)
  • Nobelpreis für Medizin
  • Hunde speicheln vor dem Essen
  • Anlass für Experiment

Begriffserklärung

Begriffs -

erklärung

Definition: Klassische Konditionierung ist eine behavioristische Lerntheorie, die besagt, dass eine unbedingte Reaktion (meist instinktiv vorhanden) durch Lernprozesse von einem Reiz auf einen anderen Reiz übertragen werden kann.

Un- / bedingte Reize und reaktionen

Un-/ bedingte

Reize und Reaktionen

  • unbedingter Reiz
  • unbedingte Reaktion
  • Neutraler Reiz
  • Bedingter Reiz
  • Bedingte Reaktion

Weitere wichtige Begriffe

Weitere wichtige Begriffe

  • (Reiz-)Generalisierung
  • (Reiz-)Diskrimination
  • Extinktion (Löschung)
  • Spontanerholung
  • Rekonditionierung,
  • Kontextabhängige Erneuerung
  • Wiederherstellung

Arten der klassischen Konditionierung

arten der

Klassischen konditionierung

  • exzitatorische Konditionierung
  • konditionierten Reaktion durch neutralen Stimulus mit unkonditionierten Stimulus gekoppelt
  • inhibitorische Konditionierung
  • keine konditionierte Reaktion wenn unkonditionierter Stimulus an neutralen Stimulus gekoppelt wurde

Beispiel

Versuchsaufbau / Durchführung

Versuchsaufbau / Durchführung

3 Phasen:

  • Kontrollphase

  • Konditionierungsphase / Aquisitionsphase

  • Extinktionsphase / Löschungsphase

Kontrollphase

unbedingter Reiz ->

unbedingte Reaktion ->

neutraler Stimulus

Fleisch

Speicheln

Glocke

Kontrollphase

Konditionierungspahse /

Aquisitioinsphase

neutraler Stimulus ->

unbedingter Stimulus ->

unbedingte Reaktion

Glocke

Fleisch

Speicheln

Konditionierungsphase

Extinktionsphase /

Löschungsphase

bedingter Stimulus ->

unbedingte Reaktion

Glocke

Speicheln

Löschungsphase

Darstellung

der Ergebnisse

  • Der Reiz wurde geändert
  • Reize einer Reaktion sind veränderbar / ersetzbar

Darstellung der Ergebnisse

Transfer zum Thema freiheit

Freiheit

  • absichtliche, systematische Konditionierung - nimmt Freiheit

  • unabsichtliche, zufällige Konditionierung - natürlich

  • keine freie Reaktion

unsere überlegung

  • unbewusst gefärlich, da Traumata, Angst, etc.

  • bei Haustieren praktisch
  • Stubenreinheit
  • freier Wille?

unsere Überlegung

Diskussion

Risiken am Konditionieren beim Menschen

Diskussion

Quellen

quellen

  • https://studyflix.de/biologie/klassische-konditionierung-2559
  • https://www.studysmarter.de/schule/psychologie/hauptstroemungen-der-psychologie/klassische-kondit ionierung/
  • https://www.ratgeber-lifestyle.de/beitraege/persoenlichkeitsentwicklung/klassische-konditionierungen -im-alltag.html
  • https://www.karteikarte.com/card/2193448/phasen-der-klassischen-konditionierung
  • https://de.m.wikipedia.org/wiki/Klassische_Konditionierung
Descubre cómo crear presentaciones más dinámicas e interesantes con Prezi