Loading content…
Loading…
Transcript

UNO

Organisation der Vereinten Nationen

Geschichte und Entstehung der UNO

Geschichte und Entstehung

  • Gründung 1945
  • Ziele
  • Kriege vermeiden
  • internationale Zusammenarbeit fördern
  • UNO Charta
  • Regelt Beziehungen zwischen Mitgliedern und UNO Organen

Aufbau und Struktur der UNO

Aufbau und Struktur

Hauptorgane

  • Generalversammlung
  • Sicherheitsrat
  • Wirtschafts- und Sozialrat
  • Internationaler Gerichtshof
  • Sekretariat

Mitglieder

  • ständige Mitglieder
  • USA
  • Russland
  • China
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • 10 nicht-ständige Mitglieder im Jährlichen wechsel

Herausforderungen und Kritik an der UNO

Herausforderungen und Kritik

  • Herausforderungen bei der Umsetzung der Ziele der UNO
  • umsetzung der Ziele
  • Konfliktlösungen der Mitgliedstaaten
  • Kritik an der UNO
  • Machtungleichgewicht im Sicherheitsrat,
  • ineffektive Umsetzung von Beschlüssen
  • mangelde Transparenz

Heutige Bedeutung der UNO

Bedeutung der UNO heute

Beispiele erfolgreicher UNO-Initiativen

  • Millennium-Entwicklungsziele
  • Armutsbekämpfung
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Die Rolle der UNO in der Corona-Krise
  • Koordination der Zusammenarbeit
  • HIlfsmaßnahmen für betroffene Länder

Quellen

Quellen

  • https://unric.org/de/wp-content/uploads/sites/4/2017/02/Die-UNO-im-Ueberblick.pdf
  • https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/entstehung-und-entwicklung-der-uno
  • https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-uno-chronik-charta-aufbau-teilorganisatione
  • https://unric.org/de/das-un-system/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Generalversammlung_der_Vereinten_Nationen
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsrat_der_Vereinten_Nationen