Feminist Art Education
Reflexionen aus den BM4-Seminaren von Magdalena Mista
Gliederung
1. Vergangenheit
2. Entdeckung
3. Pädagogik
4. Erfahrungen aus den Seminaren
5. Kunst
6. Ausblick
Gliederung
Feminismus?
Gesellschaft?
Reproduktion?
Gestern
Pierre Bourdieu
Pierre
Bourdieu
- 1930 - 2002
- französischen Soziologe und Sozialphilosoph
- Kapitaltheorie: Ökonomisches, soziales, kulturelles und symbolisches Kapital
- Begriffe wie: "Symbolische Gewalt", "Habitus", ...
Die männliche Herrschaft
"Da wir, Männer und Frauen, Teil des Gegenstandsbereichs sind, den wir zu erfassen suchen, haben wir in Form unbewusster Wahrnehmungs- und Bewertungsschemata die historischen Strukturen der männlichen Ordnung verinnerlicht. Wir laufen daher Gefahr, daß wir zur Erklärung der männlichen Herrschaft auf Denkweisen zurückgreifen, die selbst das Produkt dieser Herrschaft sind (s. 14)."
Merkmale der Aufklärung
Aufklärung
-I. Kant (1724 - 1804), J.J. Rousseau (1724 - 1778)
Tradition der Aufklärung ist androzentrisch geprägt
-Der Mensch, das Kind = der Mann
-Weiblichkeit als Symbol des Rätselhaftes, des Unerforschtbares
-"Weibliche Natur" als Reproduktion
vgl. Regine Uecker - Bildung und Geschlecht
Kant - Schriften zur Antropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik 2
Kant
-"Der Mann ist leicht zu erforschen, die Frau verrät ihr Geheimnis nicht" S. 649.
-"Der Mann hat Geschmack für sich, die Frau macht sich selbst zum Gegenstande des Geschmacks für jedermann" S. 654.
-"Die Frau soll Herrschen, der Mann regieren; denn die Neigung herrscht und der Verstand regiert" S. 657.
Pädagogik heute
Grafik aus: Spielräume für Geschlechterfragen : Re- und Dekonstruktion der Kategorie „Geschlecht“ in kunstpädagogischen Kontexten von
Richthammer, Esther
Einführung in die Kunstpädagogik
- Ästhetische Erfahrung
- Ästhetische Forschung
- Kreativität
- Vermittelbarkeit
- Franz Billmayer
- Bildung und Geschlecht
-
-
-
-
-
-
-
Einführung in die Kunst-pädagogik
Exkursion: Queering Technology in Arts Education
- dgtl fmnsm
- Cornelia Sollfrank und "Die schönen Kriegerinnen"
- Donna Haraway (Manifest für Cyborgs)
- Cultural Hacking
- Kunstvermittlung
- Intersektionalität
Exkursion:
Queering Technology in Arts Education
Lyra Pramuk
- Transfrau, Performerin, Musikerin
- Verbindung Kunst und Gender
- Verfremdung der Stimme durch Technik
- Technik als Chance
- Bsp. Planningtorock
Kunst
Rheims vs. Newton
Helmut Newton "Here's Looking at You" 1985
Bettina Rheims "Claude dans Mon Studio", 1988
Morgen
Ich möchte: Reflektieren, untersuchen, offen bleiben, neugierig bleiben, entdecken, denken, vertiefen, lernen, weiter geben, mich austauschen, diskutieren, forschen, künstlerisch bearbeiten, Erfahrungen machen, erleben, ...