Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Wiederholung Novellen

von Cedric, Marten und Jan

Was ist eine Novelle?

die wichtigsten Merkmale/ Unterschiede zur Kurzgeschichte

- kurze Prosatexte aus der Gattung der Epik

- entstanden während der Renaissance in Italien

- handeln immer von außergewöhnlichen Begebenheiten, die sich zuspitzen und eine Wende hervorbringen

Was ist eine Novelle?

- handeln nur von einem Ereignis (es gibt keine Nebenhandlung)

- Erzählung einer Geschichte, die zwar möglich, aber unwahrscheinlich ist -> "unerhörte Begebenheit" (Goethe)

- Protagonisten sind meistens einsam

-Handlung spitzt sich zu, bis der Höhepunkt das Schicksal des Protagonisten beeinflusst

- gegen Ende der Novelle wird das Leben der Protagonisten nur noch grob erzählt

-nur kurze Exposition

-der Konflikt wird sehr genau beschrieben

-durch Dialoge wird eine fesselnde Atmosphäre erzeugt

Allgemeiner Inhalt

-unerhörte Begebenheit: entweder etwas mögliches aber unwahrscheinliches oder etwas "unerhörtes" (Gesellschaftskritik)

-oft wird ein gesellschaftliches Problem thematisiert

-sehr prägendes Ereignis mit bedeutender Wende für den Protagonisten

Allgemeiner Inhalt

Marquise von O...

Marquise von O...

Zusammenfassung des Inhalts

Zusammenfassung

Zu Beginn wird die Zitadelle der Familie der Marquise von O von russischen Truppen überfallen.

Dabei wird die Marquise beinahe von Soldaten vergewaltigt, was jedoch vom Graf F… verhindert

wird. Dieser kümmert sich daraufhin um sie, da sie ohnmächtig geworden ist. Die Familie erfährt einige

Zeit später, dass der Graf in einer Schlacht getötet wurde, jedoch taucht er Monate später auf um ihr einen

Antrag zu machen.während dessen bekommt die Marquise immer mehr Anzeichen einer Schwangerschaft und

nachdem diese von einer Hebamme bestätigt wird, wird die Marquise aus dem Elternhaus verstoßen.

Der Graf taucht auf, will ihr einen neuen Antrag machen, sie weist ihn aber ab. Später schaltet sie

eine Zeitungsannonce um den Vater zu finden und verspricht, Diesen zu heiraten. Auf diese Annonce

antwortet der Graf anonym. Die Mutter bereut inzwischen ihre Tat und sucht ihre Tochter auf dem

Landsitz auf, um sie nach hause zu holen und nachdem die Mutter einen fremden Mann als den

vermeindlichen Vater vorstellt wird sie von der tatsächlichen Unwissenheit und Unschuld der Tochter

überzeugt. Als der vorerst noch anonyme Vater auftaucht und sich als Graf entpuppt, nennt die

Marquise ihn einen Teufel, da sie ihn bei ihrer Rettung noch als Engel kennenlernte. Wie versprochen

heiraten beide und der Graf stellt sich als sehr großzügig heraus, was am Ende zu guten Beziehungen

führt und zu einem glücklichen Ende führt.

Figurenbeziehungen

Figurenbeziehungen

Die Rolle der Frau im 19. Jahrhundert

Rolle der Frau

-Durch die französische Revolution begann der Wunsch nach Gleichheit von Männern und Frauen (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit)

- Der Beginn des 19. Jh. war vor allem das Zeitalter der Aufklärung

-> Die typische Frau soll gebildet und intellektuell sein

=> Die Marquise hat durch ihre Entscheidung zur Annonce ihren freien Willen durchgesetzt

Analyse einer Novelle (Szene)

Analyse

-Einleitungssatz ( Textsorte, Autor, Titel, Erscheinungsdatum, Thema)

-kurze Inhaltszusammenfassung (Ort, Zeit + Einordnung in den Kontext, Problem)

-Figuren( Konstellation, Beziehungen)

-Sprache( rhetorische Mittel, Kommunikation, Wortwahl)

-Schlusssatz( Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte, noch einmal Funktion der Szene im Kontext erläutern (, mit eigener Meinung bewerten))

Quellen:

-https://freie-referate.de/deutsch/merkmale-einer-novelle

-https://www.inhaltsangabe.de/wissen/textsorten/novelle/

-https://www.bpb.de/gesellschaft/gender/frauenbewegung/35252/wie-alles-begann-frauen-um-1800

Quellen

Danke fürs Zuhören

Gibt es noch Fragen?

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi