Bemutatkozik: 

Prezi AI.

Az Ön új prezentációs asszisztense.

Minden eddiginél gyorsabban finomíthatja, fejlesztheti és szabhatja testre tartalmait, találhat releváns képeket, illetve szerkesztheti vizuális elemeit.

Betöltés...
Átirat

Der Vormärz

Die Epoche des Vormärz

Was ist Vormärz?

Der Vormärz bezeichnet eine Literaturpoche am Ende der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (1825-1848), die den politischen und gesellschaftskritischen Aufstand zahlreicher Literaten gegen die staatlichen Behörden widerspiegelt. In der Kritik am vorherrschenden Zeitgeist greift der Vormärz auf die Schriften des jungen Deutschlands zurück - obwohl sich jetzt ein größerer revolutionärer Eifer feststellen lässt.

Heinrich Heine (1797-1856)

Vertreter

Christian Johann Heinrich Heine

-geboren: 13. Dezember 1797 in Düsseldorf

gestorben: 17. Februar 1856 in Paris

-einer der bedeutendsten deutschen Dichter

-Schriftsteller und Journalist des 19. Jahrhunderts

-Werke: °1832 Französische Zustände

°1824 Dreiunddreißig Gedichte

Ferdinand Freiligrath (1810-1876)

Vertreter

Ferdinand Freiligrath

-geb.: 17. Juni 1810 in Detmold im Fürstentum Lippe

gest.: 18. März 1876 in Cannstatt im Königreich Württemberg

-deutscher Lyriker und Übersetzer

-Werke: °Die Auswanderer (1832)

°Blum. Naumann, Leipzig 1848

°Rheinisches Odeon

Literatur des Vormärz

Literatur des Vormärz

-die Lyrik als hauptsächliche Gattung des Vormärz

-Textsorten, welche das direkte erleben der Autoren erlebbar macht (Ich-Perspektive)

-gab keine Gattung, die im Vormärz oder im Jungdeutschland entstand

-Texte der Zeit zeichneten sich durch Politisierung aus

Epik

Epik & Lyrik des Vormärz

-zeichnet durch Kürze aus

-spiegelt nicht nur in Lyrik wieder

-Reiseberichte, Briefe, Skizze typische Textsorten der Zeit

Lyrik

-viele Lieder und Gedichte

-Werke von Georg Herweghs machten ihm zum bekanntesten Dichter des Vormärz (1841)

-Ferdinand Freiligrath und August Heinrich Hoffmann ebenso geprägt

Drama

-in großen Teilen sozialkritisch und darüber hinaus politisch und satirisch

-einer der Vertreter ist Georg Büchner

Drama

Vormärz - Merkmale

-war geprägt von Misstrauen gegenüber der Obrigkeit und Politik

-Dichter wurden von Politik enttäuscht

-Bevölkerung wollen versuchen die "Misstände" zu ändern

-Ursachen für Misstrauen: Französische Revolution 1789 und Napolion

-Deutschland war ein kleines Staat des Heiligen römischen Reichs (Preußen und Österreich galten als Großmächte

-Literaturen wollen keine Zensur, fordern Freiheit der Presse und Bildung für Frauen

-fordern Gleichheit aller Menschen

Merkmale

Tudjon meg többet arról, hogyan készíthet dinamikus és magával ragadó prezentációkat a Prezi segítségével