Loading…
Transcript

Richtiges arbeiten an Tischfräsen

Vor dem Arbeiten

Während dem Arbeiten

Ein Referat von Simon Schwarz (FB11)

Vorschubapparat so einstellen, dass das Werkstück sicher am Anschlag geführt wird.

Bei Handvorschub die Hände mit geschlossenen Fingern flach auf das Werkstück legen und gleichmäßig vorschieben.

Probefräsen nur mit Schutzvorrichtungen durchführen.

Werkstücke bei der Bearbeitung gegen Kippen sichern, dazu Tischverlängerungen, Tischverbreitungen oder Andruckhilfen einsetzen.

Bei Arbeitsunterbrechungen Maschine ausschalten.

Werkzeugeinstellung mit Hilfe einer Messuhr durchführen.

Möglichst Vorschubapparat einsetzen.

Zur sicheren Werkstückführung durchgehenden Anschlag verwenden.

Drehrichtung des Werkzeuges auf Gegenlauf kontrollieren.

Auf Stolperstellen achten, Fußboden im Bewegungsbereich um die Maschine frei von Hindernissen halten.

Eng anliegende Kleidung tragen.

Schmuck ablegen, lange Haare zusammenbinden.

Sicherheitsschuhe, Schutzbrille tragen und Gehörschutz benutzen.

Handschuhe nur bei Werkzeugwechsel tragen.

Nur mit Absaugung arbeiten.

Nach dem Arbeiten

Maschine und Absaugung ausschalten

Beim Reinigen Staubsauger verwenden,

Druckluft vermeiden.

Danke für eure Aufmerksamkeit!

Quellenangabe

Grafik 1

holzprofi.com/maschinen/tischfraesen/_/SFNC1100E/Tischfr%26auml%3Bse%20%20SFNC1100E%20Ausstellungsmaschine.png

Grafik 2+3

https://www.scheppach.com/Shopartikel/Fraeskopf.aspx

Grafik 4

https://4.bp.blogspot.com/-s0D7jG2X-QI/UwTYC9i6r4I/AAAAAAAAQVc/LhbA4uUo_a0/s1600/DSCF8230_1.JPG

Grafik 5

https://co.pinterest.com/pin/856669160346405342/?

Grafik 6

http://www.holzwurm-page.de/technik/tischler/maschinen/abrichtho.htm

Informationen

https://www.bghm.de/arbeitsschuetzer/praxishilfen/arbeitsschutz-kompakt/044-arbeiten-an-tischfraesmaschinen/

https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A4smaschine

Gliederung

  • Was ist eine Tischfräse?
  • Aufbau
  • Richtiges arbeiten an Tischfräsen
  • Quellenangabe

Aufbau

Was ist eine Tischfräse?

Grafik 6

  • Die Tischfräsmaschine dient in der Holzbearbeitung zur Kantenbesäumung mit geraden Fräsern oder zur Formanbringung mit Formfräsern an Leisten und Brettern.

  • Sie besteht aus einer rechteckigen Gussplatte als Arbeitsauflage mit einer kreisrunden Öffnung in der Mitte des seitlich am Tisch angebrachten Anschlags, aus der die Frässpindel herausragt.

Fräsköpfe

Ergebnis

Formfräser

Gerader fräser

Nut

Gerundete Kante

Grafik 1

Grafik 2+3

Grafik 4+5