i
s
k
y
s
t
e
m
p
e
r
a
t
i
n
g
Funktionsweise
- Betriebssystem auf drehender Scheibe
- Datenspeicherung auf Disketten
- Betriebssystem besitzt:
- Kern für Konsistenz gespeicherter Strukturen
- Nutzerschnittstelle
- zahlreiche Befehle (Formatieren, Kopieren...)
- Hauptspeicherverwaltung
Befehle
Befehle
-Verzeichnis wechseln: CD .. (zur höheren Ebene) oder CD Programme ( ins Verzeichnis Programme wechseln )
-Festplatte überprüfen: CHKDSK [c:][Pfad][Datei] [/F Korrektur, /V Dateien anzeigen]
-Bildschirm löschen: CLS – clear screen
-Datei kopieren: COPY [Pfad]name.ext [Pfad][name.ext] kopieren. ( COPY c:\ordner1\datei1.txt a:\datei2 )
-aktuelles Datum: DATE
-Löschen: DEL [Pfad]name.ext
-Inhaltsverzeichnis: DIR ( /P seitenweise, /W kurz )
-Text ausgeben: ECHO [on off] (Text)
-Datei finden: FIND
-Datenträger formatieren: FORMAT Laufwerksbuchstabe:
-Neues Verzeichnis: MD ( MD ordner_neu )
-Pfad angebeben: PATH
-Datei drucken: PRINT ( PRINT datei.txt )
-Verzeichnis löschen: RD ( das Verzeichnis muss aber leer sein )
-Umbenennen: REN ( REN name_alt name_neu )
-Sortieren: SORT ( /R rückwärts, /+n ab Spalte n )
-aktuelle Zeit: TIME
-MS-DOS-Versionsnummer anzeigen: VER
Einsatzzweck
- Verwalten Speicher
-> Befehle
-> beibehalten Programiersprache
- verwenden komplexer anwendungen
- Speichern und Drucken von Texten
- Rechnen
- einfache Spiele
Entwicklung
- anfrage von IDM für betriebssystem für Personalcomputer
- nachdem Xenix nur für 16 Bit -> IDM wollte 8 Bit System
- Microsoft kaufte QDOS -> auf Basic angepasst -> MSDOS
- 95.000 US-Sollar für Lizens
- über Jahre weiterentwickelt
- 1989 1.000.000. DOS-basierter PC verkauft
- 1995 in Windos integriert; 1999 nicht eigenständig lauffähig
Merkmale
schwarzes eingabefeld für befehle
https://en.wikipedia.org/wiki/DOS
https://de.wikipedia.org/wiki/MS-DOS
https://www.computerhope.com/routehlp.htm
https://www.youtube.com/watch?v=lUyGebq07KA