Autos gehören zu Deutschland wie Fußball und Bier! Das Auto wurde in Deutschland erfunden und ist das wichtigste Exportgut des Landes!
Auf dem deutschen Straßen ist viel los. Über 42 Milionen Personenkraftwagen (Pkw) gibt es in der Bundesrepublik.
Ein Auto bedeutet Freiheit, aber es ist teur: Man muss Steuern und die Versicherung bezahlen. Ein Problem ist auch, dass es in der Stadt zu wenig Parkplatze gibt!
Ein Auto bedeutet Freiheit, aber es ist teur: Man muss Steuern und d...
Den ersten Motorwagen der Welt baute 1886 Carl Benz aus der Stadt Mannheim. Der Wagen hatte drei Räder und fuhr maximum 16 km pro Stunde. Noch in selben Jahr baute Gottlieb Daimler das erste Auto mit vier Rädern!
Im August 1888 machte Bertha Benz einen Ausflug. Sie stieg in des Auto ihres Mannes Carl und fuhr 104 km. Bertha Benz ist damit der erste Mensch, der jemals eine lange Strecke mit dem Auto gefahren ist.
Im August 1888 machte Bertha Benz einen Ausflug. Sie sti...
Der deutsche Kaiser Willhelm der zweite machte 1904 eine Probefahrt mit einen Auto von Daimler. Danach sagte er:" Das Automobil hat keine Zukunft!" Der Kaiser hat sich geirrt. .
Der deutsche Kaiser Willhelm der zweite machte 1904 ei...
Die Autoindustrie ist die wichtigste Wirtschaftbrande Deutschland's. Im letzen Jahr haben die deutschen Automobilhersteller über zwölf Millionen Fahrzeuge gebaut und davon 75 Prozent im Ausland verkauft.
bis hin zum neuen Hybrid-Auto haben die deutschen Autohersteller viel zu bieten. Die bekantesten Marken sind BMW, MERCEDES, AUDI, PORSCHE, VOLKSWAGEN und OPEL.
Umweltfreundliche Fahrzeuge, die mit Strom
fahren, sind gefragt. Erste Elektroautos gibt es schon,
aber sie sind relativ teuer und fahren langsam.Das größte
Problem sind die Batterien.
Bis 2020 sollen eine Million Elektroautos auf den deutschen Straßen fahren und Deutschland soll weltweit Marktführer werden.
Bis 2020 sollen eine Million Elektroautos auf den deutsch...