Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Schutz vor nuklearen Katastrophen

Oder warum Indiana Jones tot sein müsste

Die Kühlschrankszene

Worum geht es?

Indiana Jones überlebt eine Kernwaffenexplosion, obwohl er sich in unmittelbarer Nähe des Detonationszentrums befindet.

https://www.youtube.com/watch?v=jn4Vhkmb4Lw

Hintergrundinformationen zur Szene

Hintergrundinfos

- Die Szene spielt 1957 in Nevada.

- Die Bombe gehört vermutlich zu einem Testprogramm der USA, bei dem mehrere Atombomben mit einem Kaliber von 10 bis zu 44 Kilotonnen TNT gesprengt wurden.

- Der Kühlschrank ist ein Standard-Modell mit einer zusätzlichen Blei- verkleidung und wiegt etwa 70 kg.

- Die Zeit zwischen dem Lichtblitz und der Druckwelle beträgt 9 s, man kann also davon ausgehen, dass Dr. Jones ungefähr 3 km vom Detonationszentrum entfernt ist.

Wirkung von Kernwaffen

Es gibt zwei Grundprinzipien der Kernwaffen:

  • Kernspaltungswaffen
  • Kernfusionswaffen

Wirkung von Kernwaffen

Die Wirkungsfaktoren einer Kernwaffe sind:

  • Sofortkernstrahlung
  • Lichtstrahlung ( Licht, Wärme, elektromagnetischer Puls )
  • Druckwelle
  • Restkernstrahlung

Sofortkernstrahlung

World War II, also known as the Second World War, was a global war that lasted

Sofortkern-

strahlung

Ursache: Sofortkernstrahlung entsteht bei der Kernspaltung

Was ist sie: Sie besteht im Wesentlichen aus Gamma- und Neutronenstrahlung

Wirkung: Sofortkernstrahlung ist sehr schädlich für den menschlichen Körper

-> Verursacht schwere Strahlenschäden

Geschwindigkeit: Sie breitet sich mit Lichtgeschwindigkeit aus

Möglicher Schutz vor Sofortkernstrahlung:

  • Gegen Gammastrahlung kann man sich mit Beton oder Blei schützen

-> Da beide Materialien eine hohe Dichte haben

  • Gegen Neutronenstrahlung helfen wasserstoffhaltige Materialien

Wie schützt sich Indiana Jones gegen die Sofortkernstrahlung?

Wie war das im Film?

- Gegen die Gammastrahlung schützt er sich mit Blei, obwohl die Bleischicht im Kühlschrank wahrscheinlich zu dünn ist, um ihn vor akuter Strahlenkrankheit zu schützen.

- Gegen die Neutronenstrahlung hat er keinen Schutz, weswegen er vermutlich sterben würde.

R.I.P

Lichtstrahlung

Ursache: Lichtstrahlung entsteht bei der Kernspaltung

Was ist sie: Sie besteht aus Licht, Wärme und Radiowellen

Wirkung: Lichtstrahlung ist nicht schädlich für den menschlichen Körper

-> Verursacht aber bei hoher Intensität schwere Verbrennungen

Geschwindigkeit: Sie breitet sich mit Lichtgeschwindigkeit aus

Möglicher Schutz vor Lichtstrahlung:

  • Gegen Lichtstrahlung kann man sich schützen, indem man in den Schatten geht.

Wie schützt sich Indiana jones vor Lichtstrahlung?

Wie war das im Film?

- Indiana Jones ist gleich doppelt gegen die Lichtstrahlung geschützt:

1. Er befindet sich in einem Haus.

2. Er ist in einem Kühlschrank.

Das sind zwei sehr schattige Plätze.

Druckwellen

Druckwelle

Ursache: Druckwellen entstehen bei der Explosion und der plötzlich freigesetzten Hitze.

Was sind sie: Starke Druckunterschiede in der Luft

Wirkung: Starker Druck sorgt für die mechanische Zerstörung des menschlichen Körpers

Geschwindigkeit: Sie breiten sich mit Schallgeschwindigkeit aus ( 343 m/s bei 20°C )

Möglicher Schutz vor Druckwellen:

  • Mechanisch stabiles Gebäude oder Fahrzeug ( Bunker oder Panzer )

Wie schützt sich Indiana Jones vor der Druckwelle?

Wie war es im Film?

- Er versteckt sich in einem Kühlschrank, der mit ihm fortgeschleudert wird.

- Das würde man aber nicht überleben, weder den Start, noch die Landung, da die Krafteinwirkung auf den Körper viel zu hoch wäre.

R.I.P

Restkernstrahlung

Restkern-

strahlung

Ursache: Restkernstrahlung ist die Kernstrahlung der Spaltprodukte,

bsp. Caesium 137 und Iod 131

Was ist sie: Spaltprodukte, je nach Spaltprodukt Alpha-, Beta- oder Gammastrahlung

Wirkung: Restkernstrahlung ist schädlich für den menschlichen Körper, Gefahr bei Inkorporation

-> Verursacht Strahlenschäden

Geschwindigkeit: Spaltprodukte breiten sich langsam aus ( witterungsbedingt )

Möglicher Schutz vor Restkernstrahlung:

  • Gegen Spaltprodukte kann man sich mit Beton oder Blei schützen
  • Um die Inkorporation zu verhindern sollte man Schutzkleidung tragen mit einem Atemschutz

Wie schützt sich Indiana Jones gegen die Restkernstrahlung?

Wie war es

im Film?

- Er hat weder einen Atemschutz, noch eine Abschirmung, er ist der Restkernstrahlung ungeschützt ausgesetzt.

- Nach der Szene wird er geduscht ( dekontaminiert ), radioaktive Stoffe können aber trotzdem im Körper sein.

-> Gesundheitliche Schäden als Folge sind möglich

Fazit

Was können

wir tun?

In der Szene hätte Indiana Jones sterben müssen, spätestens die Druckwelle wäre sein Ende gewesen.

Atomschutzbunker

Atomschutz-

bunker

Durch die Erfindung von Atomwaffen wurden die Anforderungen an einen Bunker erhöht. Atomschutzbunker werden in Bergen oder unter der Erde gebaut, um den Druckwellen bei der Explosion entgegen zu wirken und um sich vor radioaktivem Niederschlag zu schützem. Es wird meistens eine zweischalige Konstruktionsform gewählt. Die äußerste Schale ist ein meist quaderförmiger Hohlkörper, der sehr stark gepanzert ist. Im Inneren befinden sich Container, die durch Dämpfer-/ Federsysteme schwingfähig sind. Die Bunker sind wie eine Kleinstadt aufgebaut und können sich im Notfall einige Wochen ohne Kontakt zur Außenwelt versorgen, sicher vor Angriffen mit CBRN Waffen.

Problem

Bei einem nuklearen Krieg würde die Welt mehrfach komplett zerstört werden können, was bringt dann der Bunker, wenn alles andere verseucht ist und es auf der Erde kein Leben mehr gibt?

Also rüstet ab! Mit einem Kernwaffenkrieg ist keinem geholfen!

ENDE.

Quellen

https://www.overthinkingit.com/2012/02/22/fridge-nuking-scientific-peer-review/3/

https://www.moviepilot.de/news/steven-spielberg-schamt-sich-fur-indiana-jones-125665

https://de.wikipedia.org/wiki/Strahlenschutz

Handbuch Militärisches Grundwissen , erschienen 1983 im Militärverlag der DDR

https://de.wikipedia.org/wiki/Bunker#Atomschutzbunker

https://en.wikipedia.org/wiki/Indiana_Jones

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18513866.html

Quellen

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi