Welchen Einfluss haben soziale Medien auf die heutige Jugend?
MSA - Präsentationsprüfung
14.03.2019
Nadine Mohamad
Irène K. Ngolo
10a
Quelle: https://www.independent.co.uk/news/health/social-media
Definition
- Vernetzung Kommunikation und Kooperation im Internet
- Foto- oder Videoplattformen
- Chats- und Diskussionsforen
Quelle:
https://www.competence-site.de/vernetzung-wertschoepfungsaktivitaeten-social-web/
- Überbegriff
,,Für manche Betreiber ist das Soziale nur Mittel zum Zweck [...]"
Prof. Dr. Oliver Bendel
Gabler Wirtschaftslexikon
Instagram (IG)
Quelle:
https://ipa-deutschland.de/g-4586255-146082-333181591-jpg-3/
- erstes soziale Netzwerk
- Mark Zuckerberg
- 2004
- bald 4 Mrd. Nutzer
- 360 Mrd. Dollar
- seit 2012 Inhaber von Instagram
Quelle: Numbers
- sehr viele Möglichkeiten
- Vieles und mehr als das, was andere auch haben
- monatlich neue Updates
- seit 2009 bekannt
Quelle: https://www.google.com/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&ved=2ahUKEwjgxsPfiu7gAhVNb1AKHTRgAxoQjB16BAgBEAQ&url=https%3A%2F%2Fwhatsappbrand.com%2F&psig=AOvVaw12zoQGS6QNu9r8PvxZyw6p&ust=1551981224739819
Quelle: https://www.buhl.de/meinverein/welches-soziale-netzwerk-passt-zum-verein/instagram-app-logo/
- Bilder und Videos teilen
- Nachrichten schreiben
- Story (wie Snapchat)
- Beiträge liken und kommentieren
- seit 2010
Einfluss
Die Royal Society for Public Health (RSPH)
- britische Studie
„Status of Mind: Social media and young people´ s mental health and wellbeing“
Quelle: https://www.rsph.org.uk/our-work/campaigns/status-of-mind.html
- Interessen teilen
- selbst ausprobieren
- mit Freunden / Verwandten in Kontakt bleiben trotz der Entfernung
- neue Leute kennenlernen
- Meinung abgeben
- viel von der Außenwelt zu hören (Demos,...)
- Neuigkeiten
- gesuchte Freunde / Verwandte können gefunden werden
- aus Erfahrungen lernen
- Modelllernen -> postitiv auf die Gesundheit
- Hilfe in schweren Zeiten
- Identität finden und ausdrücken
- verstärkte Freundschaften
- lenken von den Hausaufgaben ab
- Arbeitgeber Entscheidungen beeinflussen
- Lügen und Gerüchte
- Bilder kaum löschbar
- abhängig (Online-Sucht)
- Cybermobbing
Anzahl Schüler
Dauer pro Tag
Quelle: Numbers
- Mediziner diskutieren seit Jahren über diese Sucht
- Internetsucht kommt häufig bei intensiven Nutzern von sozialen Netzwerken und Onlinespielen vor
- eine halbe Million Deutscher sollen abhängig sein
- fast jeder Zehnte soll jugendlich sein
- schlechter in der Schule und weniger gewandt im Umgang mit Menschen
Fazit
- zwanghafte Drang sich mit dem Internet zu beschäftigen
- Lebensgewohnheiten und Prioritäten werden vernachlässigt
- ersetzt reale Kontakte
- körperliche Bedürfnisse vernachlässigt
https://www.dw.com/de/whatsapp-instagram-und-co-soziale-medien-setzen-kinder-unter-druck/a-43050622
zuletzt aufgerufen: 03.03.2019 Auto/in: Julia Vergin
https://vorwissenschaftliche-arbeit.info/wp-content/uploads/2017/06/VWA-Musterarbeit.pdf
zuletzt aufgerufen: 02.03.2019 Autor/in: unbekannt
https://www.digezz.ch/der-einfluss-sozialer-netzwerke-auf-jugendliche/
zuletzt aufgerufen: 22.02.2019 Autor/in: Nina Müller
https://rp-online.de/panorama/studie-soziale-medien-machen-jugendliche-suechtig_aid-18993779
zuletzt aufgerufen: 08.03.2019 Autor/in: Marlen Kess
https://www.klaus-grawe-institut.ch/blog/der-einfluss-sozialer-medien-auf-die-psychische-gesundheit/
zuletzt aufgerufen: 04.03.2019 Autor/in: Lia Frei
https://www.omsag.de/online-marketing-blog/social-media/es-war-einmal-die-entstehungsgeschichte-von-facebook/
zuletzt aufgerufen: 03.03.2019 Autor/in: Blogredaktion
https://www.rsph.org.uk/our-work/campaigns/status-of-mind.html
zuletzt abgerufen: 11.03.2019 Autor/in: Organisation RSPH
Quellen
gelesen am 22.02.2019 Verlag: Spektrum Kompakt
zuletzt geöffnet: 08.03.2019 Autor/in: Prof. Dr. Oliver Bendel
zuletzt geöffnet: 09.03.2019
zuletzt gelesen: 10.03.2019