Between Emotions and Logic
-Escape room-
Noemi, Sarah, Tabea
Einstieg
Hauptteil
Abschluss
Neugier wurde geweckt
"Indem wir uns mit jedem Detail unseres Lebens befassen, egal ob gut oder schlecht, finden wir Glück, nicht indem direkt danach suchen."
Einstieg
Hauptteil
Abschluss
Selbstbestimmungsgefühl wird unterdrückt
Selbstmotivierungsfunktion ausser Kraft
1975 bei Spielwissenschaft gesichtet
"Das Absolute Präsent-sein im gegenwärtigen Augenblick."
Einsetzen des Flow-Zustandes
Benötigt passendes Erregungsniveau
Schwierige Aufgaben niedriges Erregungsniveau
Einfache Aufgaben höheres Erregungsniveau Leistung und Motivation steigt
Psychologe Siegbert A. Warwitz
"Das Urbild des Menschen im Flow ist das spielende Kind, das sich im glückseligen Zustand des Bei- sich- Seins befindet."
Das Kind spielt nicht nur, sondern "ist" die Figur.
Identifikation
Aufgabe Lösen Hohe Anforderungen Nervenkitzel
Potenzielle Herausforderungen keine Angst/ Überforderung
Zeit Ehrgeiz
Einstieg
Hauptteil
Abschluss
Elemente:
Einstieg
Hauptteil
Abschluss
Schüler (Schauspieler)
Lehrer (tatsächlicher Proband)
Versuchsleiter (Wissenschaftler)
Einstieg
Hauptteil
Abschluss
Quellen
Abbildungen