Loading…
Transcript

Studiengebühren

- KONTRA -

Umfrage

Studiengebühren an der Uni Mannheim

  • A: < 100€
  • B: 100€ - 300€
  • C: 300€ - 500€
  • D: 500€ >

Status

Quo

Status Quo

Wie lässt sich der Trend erklären?

  • 85% der Menschen mit niedriger Bildungsherkunft die BAföG beziehen, geben an, dass sie das BAföG benötigen

(21. Sozialerhebung des DSW)

  • nur 51% der Bildungsherkunft niedrig bewerten ihre Finanzierungssituation als gesichert

(21. Sozialerhebung des DSW)

Mögliche Ursachen

  • Übergang in die Sekundarstufe
  • fehlende Motivation/Vorbilder
  • finanzielle Belastung

Studien-

gebühren

Status Quo

Studiengebühren:

  • Mittel, die Studierende an die Hochschule zahlen
  • Mitte der 2000er Jahre eingeführten und in den frühen 2010er Jahren in allen Bundesländern wieder abgeschafften

Uni Mannheim HWS 20/21

Semesterbeiträge

  • Verwaltungskosten
  • Studierendenwerksbeitrag
  • Beitrag für die verfasste Studierendenschaft

70,00€

110,30€

10,00€

190,30€

170,00€

2700,00€

  • Semesterticket
  • Lebenshaltungskosten

3060,30€

(510€ pro Monat)

(18.360€ für 3 Jahre)

Konsequenzen?

  • Studierende aus Familien mit geringem Einkommen werden benachteiligt
  • evtl. keine freie Wahl des Studienorts und -fachs
  • zusätzliche psychische Belastung

--> Studiengebühren verstärken bereits bestehende

Ungleichheiten

--> weder optimal für Individuum noch Gesellschaft

Vorlesungsmodell

Problem: Verschuldung trägt dazu bei bereits existierende Ungleichheit weiter zu manifestieren

Ausblick