Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
spontan erzeugt
innerer Drang sich der Umwelt anzupassen
Trieb nach Vervollkommnung
Urzeugung findet auch heute noch statt
Mirjam Vetter + Olivia Artho
1759: Eintritt in die Armee
1756-1763: Siebenjähriger Krieg
1763: Mittelmeerküste Frankreichs
1768: Gesundheitliche Probleme
1770: la Flore françoise (dreibändiges Werk)
1779: Mitglied der Pariser Académie des Sciences
1781: Correspondant am Jardin des plantes
1780er: Mitarbeit an der Encylcopédie méthodique botanique
Geburt: 1. August 1744
11. Kind der Familie
Mutter: Marie-Françoise de Fontaine
Vater: Philippe Jacques de Monet
missverstanden, ausegrenzt
verbittert
28. Dezember 1829 Tod in Paris
1801: Système des animaux sans vertèbres
wirbellose Tiere bis heute gebrauchte Grossgliederung
1815-1822: Histoire naturelle des animaux sans vertèbres (7 Bände) begründete moderne Zoologie der Invertebraten
Gedanken über die Möglichkeit einer Abstammungstheorie
1770
1789
1755
1828
1744
Bank
1770-1774: Medizinstudium (ohne Diplom)
Kontakt mit George Louis Leclerc Buffon (Naturforscher)
Physik
Chemie
Geologie
Meterologie
Familientradition: Offizier
Laufbahn: geistlich
mit 11 Jahren: Jesuiten College in Amiens
Tod des Vater: 1759
Neuroganisation der wissenschaftlichen Instutionen
1793: Naturhistoirsiches Museum (Forschungsinstitut)
Lamarck: Klassifizierer von Muscheln
Job: Organisation und Ordnung des Sammelbestände
zoologische Vorlesungen
spontan erzeugt
innerer Drang sich der Umwelt anzupassen
--> Trieb nach Vervollkommnung
Sonne bräunt Haut
Muskelbetätigung führt zu Muskelwachstum
lange Zunge des Ameisenbären
langer Hals der Giraffen
• Veränderlichkeit der Arten
• Kräfte, die in der Gegenwart wirken, haben auch in der
Vergangenheit gewirkt
• Natur vollzieht keine abrupten Sprünge
spontan erzeugt
innerer Drang sich der Umwelt anzupassen
--> Trieb nach Vervollkommnung