Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
Auch die norwegische Firma Think Global AS greift auf die Batterie aus der Schweiz zurück. Die Zebra-Batterie im Think City sorgt eine Reichweite von 180 Kilometern pro Ladung.
Makroaufnahme eines Eisen-Mangan-Dendriten in Solingen
Ah = Amperestunde
Wegen ihrer hohen Energiedichte und Zuverlässigkeit werden ZEBRA-Batterien auch in Waffensystemen wie U-Booten und Raketen eingesetzt. Europäische Hersteller sind z. B. Rolls-Royce. Sie bieten ZEBRA-Batterien von 24 V bis 1000 V und mit einer Kapazität von 2 kWh bis 50 kWh an.
Die Technologie zu der Produktion der ZEBRA-Batterien wurde in den 1990er Jahren von Mercedes-Benz weiter entwickelt und später an MES-DEA verkauft. MES-DEA hat bis 2009 auch Elektrofahrzeuge mit Elektromotoren und Zebra-Batterien ausgerüstet, u. a. Twingo, Smart und Panda, und diese in der Schweiz und Italien vertrieben.
Flottenversuch von Daimler:
8 h für 100%
Smith Electric Vehicles, der weltweit größte Hersteller von Elektro-Vans und Elektro-Lastern, nutzt für seine Nutzfahrzeuge Zebra-Batterien. Allerdings werden Natrium-Nickelchlorid-Akkumulatoren wohl in der Zukunft der Elektro-Fahrzeuge für den Normalverbraucher keine Rolle mehr spielen. Die Technik aus den 1990er Jahren kann in Sachen Zellspannung nicht mit der favorisierten Lithium-Ionen-Technik mithalten; auch im Vergleich zu der von Lithium-Ionen-Batterien erlangten Reichweite steht die Zebra-Batterie hinten an.
Wird die Batterie geladen, läuft folgende chemische Reaktion ab:
2NaCl + Ni2 => 2Na + NiCl
In umgekehrter Reihenfolge erfolgt das Entladen:
2Na + NiCl => 2NaCl + Ni2
Die Elektroden sind durch eine keramische Wandung getrennt, welche als Ionenleiter für die Natrium-Ionen und als Isolator für Elektronen dient. Während des Ladevorganges reagiert Salz (NaCl) und Nickel (Ni) zu Nickelchlorid (NiCl2) und Natrium (Na). Die Entladung erfolgt in entgegen gesetzter Richtung.