Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
Erreicht ihr uns unter:
peperoncini@posteo.net
Wir haben versucht, die nötigsten Infos hier zusammenzupacken, aber bestimmt haben einige* von euch noch Fragen.
Um diese beantworten zu können, wird es am
12.11.2015 (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)
im
FB: Peperoncini Mini-Bürgschaften
Social Impact Lab Leipzig
Weißenfelserstr. 65H (stelzenhaus)
04229 Leipzig
eine Info-Veranstaltung und zusammen mit einem Gestaltungsworkshop geben. Zusätzlich...
Dann schreib uns einfach eine E-Mail mit der Höhe des Betrags, der dir zum Support zur Verfügung steht, los geht's ab 10€.
Kommt der Prozess zum Ende, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Der Prozess ist gewonnen (yeah) -> die Bürg*innen bekommen ihr Geld zurück
2. Der Prozess ist verloren (buuh) -> die Bürg*innen kommen zusammen und solidarisch für die Kosten auf .
Zur Unterstützung und Absicherung des Konzepts sammeln wir nebenher Spenden. So müssen wir in dringenden Fällen – z.B. beträgt die Klagefrist für sogenannte Dublin-Abschiebungen gerade mal 1 Woche – die anwaltlichen Honorare vorher auslegen.
Besonders bei unserem ersten finanzierten Prozess wollen wir außerdem Erfahrungen damit sammeln, wie viele Leute sich im Schnitt in welcher Höhe beteiligen.
Dadurch enstand die Idee der dezentralen Unterstützung und des Peperoncini-Rechtshilfefonds. Die Ziele des Fonds lassen sich so zusammenfassen:
Aber was bedeutet dezentrale Unterstützung nun?
In den leipziger Initiativen(1), die Rechtsberatung für Asylsuchende organisieren , erleben wir immer wieder, dass sich betroffene Personen oft keine Anwält*innen leisten können. Es geht dabei um Situationen wie:
oder
zu wehren.
(1) z.B.: Refugee Law Clinic Leipzig, Bus-Gruppe des menschen.würdig e.V.
Warum der Fonds?
Rechtshilfefonds Leipzig