Loading…
Transcript
  • Fremdenangst bei Menschen: Fremdelphase
  • Fremdenangst bei Tieren:
  • bei Primaten oft Aggressionen gegen Jungtiere
  • interner Infantizid

Gliederung

Was bedeutet Angst im psychologischen Sinn?

  • Was bedeutet Angst im psychologischen Sinn?
  • Auf welcher Ebene kann Angst beschrieben werden?
  • Welche Auswirkungen hat Angst auf das Verhalten?
  • Wie könnte Angst mit Extremismus und Diskriminierung zusammen-hängen?

Angst entsteht, wenn ein Individuum (Tier oder Mensch) einen bedrohlichen Reiz wahrnimmmt. Angst wird hier als aktueller Zustand verstanden. - Neurobiologie

  • Jede Angsttheorie hat ihre Definition der Angst
  • Angst ist ein subjektiv erlebter Gefühlszustand, der durch Introspektion erschlossen werden kann
  • Angst und Furcht: "Ein häufiges und qualvolles Gefühl ist die Angst. Furcht ist auf etwas gerichtet, Angst ist gegenstandslos" (Jaspers, 1948, S.95)
  • Auffächerung des Angstbegriffes durch Attributbeschreibungen
  • Ängstlichkeit

Lazarus-Mainka, G. & Siebeneick, S. (2000). Angst und

Ängstlichkeit. Göttingen: Hogrefe. (S.11-17)

Ludwig, J. (2014). Thema: Angst. Fluter 53. bpb. (S. 28-29)

Auf welcher Ebene kann Angst beschrieben werden?

Quellen

  • über Hormone werden körperliche Reaktionen ausgelöst Flucht
  • Angst schützt vor Gefahr: Gegenstück zur Angst ist Neugier -Neurobiologie
  • Angst ist erlernbar: Gehirn verknüpft Erinnerung mit Angst

Welche Auswirkungen hat Angst auf das Verhalten?

Wie könnte Angst mit Extremismus und Diskriminierung zusammen-hängen?

Gründe für Extremismus und Diskriminierung

  • Gruppenzugehörigkeit, Sicherheit in der Gruppe
  • Angst selber ausgegrenzt zu werden
  • Wie hängt Angst mit solchen Verhaltensmustern zusammen?

Angst

Wie entstehen Extremismus und Diskriminierung?