Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
tRNA
mRNA
Ribosomen
(translation = Übersetzung Nukleotide in Aminosäure)
- 3 Nukleotide = 1 Aminosäure
- Aminosäuren sind mehrfach codiert
- Startcodon AUG (=Aminosäure Methionin)
- Stoppcodons UAG, UAA, UGA ( keine Aminosäure
-genetische Code ist universell
Transkription
DesoxyriboNukleinSäure
+ Phosphat- und Zuckerrest (Desoxyribose)
= Nukleotid
Nukleotide sind durch Wasserstoffbrückenbindungen miteinander verbunden
Ende der Transkription am Terminator
Translation
-Am 3´-Ende bildet sich ein Poly-A-Schwanz
- Am 5' -Ende
- besteht aus methyliertem Guanin
- Funktion:
-Schutzgruppe aus Adenin-Nukleotiden
- verhindert Abbau durch Enzyme
- Introns werden abgeschnitten
- Exons werden miteinander verknüpft
-sorgt für Bindung an Ribosomen
-Schutz vor Abbau
Wasserstoffbrückenbindungen werden zwischen den komplementären Basen getrennt RNA-Polymerasse
codogener Strang
Uracil
Adenin
Cytosin
Guanin
Adenin
Thymin
Guanin
Cytosin
- RNA-Prozessierung -
Ganz viele Polypeptidkette = Protein