Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
-de.wikipedia.org/wiki/Vormärz
-www.pohlw.de › Literatur › Literaturgeschichte
-https://www.youtube.com/watch
-Teschners Taschenlexikon
-Geschichte und Geschehen-Neuzeit, Klett Verlag
-Verwirklichung vieler Forderungen des Vormärz in den Einzelstaaten
-wurden allerdings 1849–1851 wieder rückgängig gemacht
-gewisse Traditionslinien aufrechterhielten.
-Liedermacher: Hannes Wader oder Gruppe: Zupfgeigenhansel spielten politischen Lieder des
Vormärz
-Geschichtswissenschaft nahm sich verstärkt der Epoche an
Märzrevolution
-kommunistisches Manifest
-schwelende Unruhen
-Wünsche der Bürger nach mitbestimmung wurden missachtet
-zahlreiche Todesopfer
-man wollte gesamtdeutsche Verfassung erschaffen ( in Frankfurter Nationalversammlung)
-Ausdruck der wiedererstarkten Einheits- und Freiheitsbewegung
-das Fest war eine radikal-liberale parteipolitische Volkskundgebung mit mehr als 30000 Teilnehmern
-Siebenpfeiffer war Hauptmitveranstalter der Veranstaltung
-anderer Hauptmitveranstalter war Georg Wirth
-sie forderten: - allgemeine Volksbewaffnung
-Errichtung von Bürgergarden
-eine gemeinsame Gesetzgebung in
allenDeutschen Fürstenstaaten
- Freiheit der Rede und des Glaubens
-Aufhebung der Pressezensur
-war in politischer Hinsicht durch Aufkommen von Liberalismus und Nationalismus in Klima der Verfolgung und Unterdrückung gekennzeichnet
-stärkstes Bollwerk waren Mächte der sogenannten Heiligen Allianz
-Auseinandersetzung mit dem restaurativen Obrigkeitsstaat, war charakteristisch für das politische Geschehen der gesamten Epoche.
-Wirtschaftlich begann eine Phase zögernd einsetzender Industrialisierung
-es offenbarten sich soziale Missstände
-Armut weiterer Bevölkerungsteile, wurde so zu einer charakteristischen Erscheinung dieser Zeit
-Epochenbezeichnung in der Kunst-, Literatur- und Kulturgeschichte eher Biedermeier oder Romantik
-mit 30000 Besuchern unter denen alle Bevölkerungschichten vertreten waren, war das Hambacher
Fest die größte Volkskundgebung im Vormärz
-Reaktion: -Beschlüsse über Verschärfung der
Pressezensur
-Verbot pol. Vereine und Volksfeste
-Arrestandrohung für das Anlegen der Farben ,
Schwarz,Rot,Gold
-für manche Historiker beginnt die Periode des Vormärz bereits im Jahr 1815
-der Vormärz im engeren Sinne umfasst lediglich Jahre von 1830 bis 1848
-der Zeitraum von 1815 bis 1830 gilt als Zeitalter der Restauration
-nachträglich aufgekommene Bezeichnung für Epoche in deutschen Geschichte
-umfasst Jahre vor der Märzrevolution von 1848
-Zeitlich sind zwei Definitionen gebräuchlich:
1. Begriff Vormärz
2.Merkmale des Vormärz
3.Das Hambacher Fest 1832
4.Märzrevolution (1848) in Deutschland
5.Nachwirkungen