Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Workshop "Voll Fett"

Fette und ihre Bedeutung für den menschlichen Körper

Inhaltsverzeichnis

1. Fette allgemein

1.1 Was sind Fette überhaupt?

1.2 Fettverwertung im Körper

1.3 Verschiedene Arten von Fetten

2. Gesundheit

2.1 Ist Fett gesundheitsschädlich

2.2 Notwendigkeit für den Körper

2.3 Krankheitsbilder

3. Fettverbrennung

3.1 Prinzip

3.2 Training

3.3 Ernährung

4. Anwendung

4.1 Analyse der Testperson

4.2 Ziele setzen

4.3 Konzept

5. Fazit

6. Quellen

Gesundheit

Fettverbrennung

Fazit

Fette allgemein

Anwendung

Analyse der Testperson

Prinzip

Krankheitsbilder

Was sind Fette überhaupt?

Fettverwertung im Körper

Ist Fett gesundheitsschädlich?

  • Kaloriendefizit (Energiebedarf>Energiezufuhr)
  • Fett wird als Energiequelle genutzt

Fettstoffwechsel

Beta-Oxidation

  • Schrittweiser Abbau von Fettsäuren zu Acyl-CoA und Acetyl-CoA

  • Vollständiger Abbau eines Moleküles Palmitinsäure ergibt 106 ATP (der Abbau von einem Glucosemolekül ergibt 32 ATP)

Zu viel Fett

  • Fette sind unverzichtbar!
  • Unmittelbar nicht schlecht für uns
  • Konzentration ist entscheidend
  • Ausgewogene Ernährung und angepasstes Training für optimalen Erfolg

Fettsäuren

Fette

Glycerin

Ziele setzen

Körperfett reduzieren

Krankheiten vorbeugen

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigt durch gesättigte Fettsäuren (erhöhen Cholesterinspiegel)

  • Gelenkschäden durch zu hohes Körpergewicht

  • Adipositas (über normales Maß hinausgehende Ansammlung von Fettgewebe im Körper), erhöht Risiko für weitere Erkrankungen wie Diabetes mellitus oder Bluthochdruck

  • Vitaminmangel Vitamin A, D, E und K brauchen Fett um vom Körper aufgenommen und von ihm verwertet zu werden

  • Entzündungen z.B. Omega-3 Fette können entzündungshemmend wirken

Sommerform erreichen

Notwendigkeit für den Körper

Zu wenig Fett

Verschiedene Arten von Fetten

Ernährung

Training

Ernährungskonzept

Tipps bei der Diät

Konzept

  • Energielieferant und Reserve
  • Schutzfunktion (Wärme, Organe)
  • Baustein für die Produktion von Hormonen
  • Träger der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K
  • Bestandteil von Zellmembranen

Motivation

Individualität

Kontinuität

Cis-Fettsäuren

Trans-Fettsäuren

  • natürliche Fette
  • Industrielle Fette
  • Hergestellt bei der Härtung von ungesättigten cis- Fettsäuren

Krafttraining

(Ganzkörpertraining)

Cardiotraining

(Intervalltraining)

Anpassung

Ketogene Ernährung

Kann man die Fettverbrennung

mit der Nahrung beeinflussen?

Intensiv trainieren!

Vor dem Training:

10-15 min Aufwärmen!

Steigerung der Reize!

Vorteile:

  • senkt Verletzungsrisiko
  • Körpertemperatur steigt
  • höhere Leistungsbereitschaft
  • bessere Durchblutung

Nachbrenn-Effekt verstärken

Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren

  • Stelle der ersten Doppelbindung vom Omega-Ende
  • Omega-3: entzündungshemmende Wirkung
  • Omega-6: entzündungsfördernde Wirkung
  • gutes Gleichgewicht von Omega 6 zu Omega 3 Fetten

Quellen

Bildquellen

Buchquellen

Textquellen

  • Das W-Seminar
  • Chemie-Das Basiswissen der Chemie (Charles E.Mortimer)
  • Ernährung heute von Cornelia A. Schlieper

01.03.2017 http://www.urgeschmack.de/wie-viel-fett-soll-ich-essen/

01.03.2017 https://www.gesundheit.de/ernaehrung/naehrstoffe/eiweiss-kohlenhydrate-und-fette/fett-fakten

27.02.2017 http://eatsmarter.de/ernaehrung/news/warum-fett-brauchen

07.03.2017 http://www.netdoktor.de/ernaehrung/fett/

12.03.2017 http://www.deli-reform.de/de/81/Ges%C3%A4ttigte+und+unges%C3%A4ttigte+Fetts%C3%A4uren

28.03.2017 http://www.focus.de/gesundheit/videos/gesaettigt-oder-ungesaettigt-die-wahrheit-ueber-fettsaeuren_id_4511846.html

http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/tid-7886/gesunde-ernaehrung_aid_137893.html

01.03.2017, 12:50 Uhr https://de.wikipedia.org/wiki/Triglyceride

http://smartfoodfacts.de/12-anzeichen-wenn-sie-zu-wenig-fett-in-ihrer-ernaehrung-haben/

28.03.2017 Dokumentation deutsch: Voll Fett ist halb so schlimm !? - Nahrungsfett doch gesund ?

https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&ved=0ahUKEwjsqfDcsonTAhVMlxoKHcsAB6gQjRwIBw&url=http%3A%2F%2Fwww.chemgapedia.de%2Fvsengine%2Fvlu%2Fvsc%2Fde%2Fch%2F8%2Fbc%2Fvlu%2Fstoffwechsel%2Ffette.vlu%2FPage%2Fvsc%2Fde%2Fch%2F8%2Fbc%2Fstoffwechsel%2Ffett%2Ffett_stoffwechsel_1.vscml.html&psig=AFQjCNHm9mrYp7EQUq63hr2YD065lMnuiQ&ust=1491347011928935

https://gamesageddon.com/stock/media?id=53689127

https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&ved=0ahUKEwik0re_vvTSAhUFQZoKHQGcDWQQjRwIBw&url=https%3A%2F%2Fwww.freeletics.com%2Fde%2Fknowledge%2Fabnehmen-die-bedeutung-der-energiebilanz%2F&psig=AFQjCNGGj97AEEWI-7dIhX1G2xQgzM4pJw&ust=1490628520277043

https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&ved=0ahUKEwiEvN2T0-nSAhWEcBoKHU-BAnEQjRwIBw&url=https%3A%2F%2Fwww.lichtmikroskop.net%2Foptik%2Fweiss.php&psig=AFQjCNFLe_B3aS8M4LnzJt0hGCGO7rM7GQ&ust=1490256211351499

http://www.seilnacht.com/Lexikon/fetts5.gif

https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwioqZarmIvTAhUPahoKHb0MC7IQjRwIBw&url=https%3A%2F%2Ffstraining.wordpress.com%2F2015%2F07%2F23%2Fsuperkompensation-die-optimale-reaktion-des-koerpers-auf-einen-trainingsreiz%2F&bvm=bv.151426398,d.d2s&psig=AFQjCNHwh5qSm1dnXgsSgzEjLKqLLvjpbQ&ust=1491408591846297

https://www.google.de/search?q=lipide&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjTxJKM9NPSAhVJUBQKHXSLAcQQ_AUICCgB&biw=923&bih=532#tbm=isch&q=fette+aufbau&*&imgrc=wN7tBuOiUwmccM:

https://www.google.de/search?q=lipide&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjTxJKM9NPSAhVJUBQKHXSLAcQQ_AUICCgB&biw=923&bih=532#tbm=isch&q=fette+aufbau&*&imgrc=wN7tBuOiUwmccM:

http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/carbonyl/bilder/triacylglycerid.gif

https://www.google.de/search?q=glycerin&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjFw6vX-

tPSAhUI7RQKHa9_AL4Q_AUICSgC&biw=923&bih=532#tbm=isch&q=glycerin+strukturformel&*&imgrc=Oll-kx2BeaMh6M

http://schulstoff.org/formel/glycerin.png

Software Nutzung

  • Chem-Sketch
  • Microsoft PowerPoint
  • Gimp 2
  • Prezi
  • Photoshop

Eine Präsentation von Ravi, Paul, Marie und Franzi

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi