Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Sein Leben nach der Entdeckung

Quellen

  • Er ist ein Mitentdecker der Kernspaltung
  • 1946 wurde er Professor für physikalische Chemie in Mainz
  • 1946 erbaute er nebenbei das Chemische Institut an der Johann-Gutenberg-Universität
  • 1946-1951 half er am Kaiser-Wilhelm-Institut als zweiter Direktor aus
  • 1953 schied er aus dem Kaiser-Wilhelm-Institut aus, das ab 1949 Max-Planck-Institut hieß und nach Mainz umgesiedelt wurde
  • 1953 wurde er Professor für Anorganische Chemie und Radiochemie in Mainz
  • 1970 ging er in den Ruhestand
  • am 22.04.1980 starb er in Mainz
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Stra%C3%9Fmann#Ehrungen
  • https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/fritz-strassmann
  • https://www.munzinger.de/search/portrait/Fritz+Strassmann/0/9791.html
  • https://www.n-tv.de/panorama/Von-Berlin-nach-Fukushima-article11908871.html
  • http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Die-Entdeckung-der-Kernspaltung,uranspaltung100.html
  • https://www.srf.ch/wissen/technik/kernspaltung-ein-experiment-veraenderte-die-welt

  • erste Atomwaffe "Das Gerät"
  • Mitte der 50er Jahre begann der Kalte Krieg und die atomare Aufrüstung
  • Zivile Nutzung erwies sich als anfällig
  • durch Unfälle werden größere Mengen an radioaktivem Material freigesetzt
  • friedliche Anwendungsmöglichkeiten wurden erst nach dem Krieg bekannt
  • Diskussion über die Sicherheit der Atomkraftwerke

Folgen seiner Entdeckung

Sein Lebenslauf

  • Entdeckung brachte eine neue Epoche - das Zeitalter der Atomenergie
  • 1942 entstand der erste Atomreaktor in den USA
  • Millionen von Menschen werden durch Atomkraftwerke mit Strom versorgt
  • Folgen der Entdeckung - die Atombomben
  • Durch Atomwaffen kamen viele Menschen ums Leben
  • 22.02.1902 in Boppard geboren
  • studiert nach dem Abitur (1920) Ingenieurwissenschaften und Chemie in Hannover
  • 1929 promovierte er zum Dr.-Ing. an dieser Hochschule
  • 1929-1932 erhielt er ein Stipendium für das Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie in Berlin
  • 1935 erhielt er eine Assistenzstelle an diesem Institut

Friedrich Wilhelm Strassmann - Gliederung

Friedrich Wilhelm Strassmann

  • Lebenslauf
  • Grundlagen der Erforschung
  • Das Experiment: "Der Otto-Hahn-Tisch"
  • Folgen seiner Entdeckung

Nach dem Versuch:

  • erstmals den Nachweis, dass Uran nach dem Beschuss durch Neutronen aufgespalten wird.
  • sie suchten vier Jahren nach Transuranen, die eine höhere Ordnungszahl haben mussten
  • 1938 : Der Kern des Urans spaltet sich (was so in der Natur noch nie vorgekommen ist) auf und es entsteht ein Barium und ein Kryptonkern.

Physik Präsentation über Friedrich Wilhelm Strassmann

von Janika, Katharina, Lea und Mara

Das Experiment:

Der Otto-Hahn-Tisch

Grundlagen der Erforschung

  • Arbeitete mit Otto Hahn und Lise Meitner zusammen
  • der Otto-Hahn-Tisch war ein hölzerner Arbeitstisch mit Paraffinblock, Geiger-Müller-Zähler, Batterien, Saugflasche und dem historischen Protokollheft "Chem-II
  • Sie beschossen mit diesem Tisch Urankerne mit Neutronen.
  • 1934 benutzten sie den Tisch erstmals.

  • Enrico Fermi hatte zuvor bei Bestrahlungsvorgängen Kernumwandlungen beobachtet
  • Otto Hahn -> kernphysikalische und radiochemischen Experimente
  • Fritz Strassmann -> chemischen Analyse
  • Lise Meitner -> Ergebnisse in die Öffentlichkeit
Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi