Quellen
- DER GROßE BROCKHAUS IN EINEM BAND
- DUDEN Physik Lehrbuch S||, Gymnasium Oberstufe
- http://www.polarlicht-reisen.de/
- http://www.polarlichter.info/wann.htm
- http://blogs.helmholtz.de/atkaxpress/2015/09/polarlichter-bunte-leuchterscheinungen-ueber-der-neumayer-station/
- http://www.focus.de/wissen/weltraum/auf-lsr-j1835-3259-mysterium-auf-braunem-zwerg-polarlichter-im-all-beobachtet_id_4848444.html
- http://user.uni-frankfurt.de~jtoedter/FPPISeminar/Polarlichter%20(Aron%20Metz,2017.12.07).pdf
- http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/bewegte-ladungen-feldern/ausblick
- https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/geladene-teilchen-magnetischen-feldern
- https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/magnetische-flaschen-und-magnetische-linsen
- http://img.welt.de/img/wissenschaft/crop101387055/6086936369-ci3x2l-w900/kernfusion3-DW-Wissenschaft-berlin.jpg
- http://www.heise.de/newsticker/meldung/Erstmals-Polarlichter-ausserhalb-des-Sonnensystems-beobachtet-2765372.html
- http://www.experimentalchemie.de/bilder01/versuch-048/atomkern.gif
2. Polarlichter - Allgemeines
1. Magentische Flasche - Allgemeines
- Möglichkeit, geladene Teilchen oder ein Plasma in einem Raum einzuschließen
- geladene Teilchen umkreisen Feldlinien im inhomogenen MF in Schraubenlinien
- Leuchterscheinung am nächtlichen nördlichen (Aurora borealis), südlichen (Aurora australis) Himmel in Horizontnähe
- 1716 Edmond Halley erkennt Zusammenhang von Polarlichtern und MF der Erde
- 1888 hat Anders Jonas Ångström "Sonnenlicht - Theorie" widerlegt
- Sichtbarkeit hängt von Jahreszeit ab Winterhalbjahr am besten geeignet
Magnetische Flasche und Polarlichter
1. Magnetische Flasche - Wirkungsweise
- geladene Teilchen werden durch Lorenzkraft beeinflusst nur Richtung der Bewegung ändert sich
2. Polarlichter - Entstehung
1. Magnetische Flasche
- Allgemeines
- Wirkungsweise
- Anwendung
- energiereiche Teilchen werden vom VAN-ALLEN-GÜRTEL eingefangen
- energiereiche Strahlung trifft in Polnähe auf Luftmoleküle (O2 = 21% in Luft, N = 78% in Luft) Leuchterscheinung
- O2 + energiereiche Elektronen = grünes Licht
- O2 + energiearme Elektronen = rotes Licht
- N + Elektronen = blaues, violettes Licht
2. Polarlichter
- Allgemeines
- Entstehung
- neue Entdeckung
2. Polarlichter - neue Entdeckung
1. Magnetische Flasche - Anwendung
- Untersuchungen zur gesteuerten Kernfusion
- Strahlungsgürtel der Erde VAN-ALLEN-GÜRTEL 1958 von J. VAN ALLEN entdeckt
- 30.07.2015 amerikanische Astronauten Leuchterscheinungen auf Himmelskörper LSR J1835+3259 entdeckt 10.000-mal stärkere Leuchtkraft
- Strahlung verschiedener Spektren und Wellenlängen beobachtet
äußerer Gürtel = Elektronen; innerer Gürtel = Protonen