- Herr muss über Land herrschen (Wissen über Landwirtschaft => notwendig)
- slawischen Völker sind nicht für ein eigenes Leben bestimmt (sollen nur arbeiten)
- Rechristianisierung, Wieder-Organisierung und Neuverteilung des Bodens nicht erwünscht
- Plan:Exportland für Europa werden
- Hauptsache: geschlossene Gemeinschaft bilden
- neue Gebiete dienen auch als Übungsplätze für dt. Soldaten & Raum für Luftwaffe
- Weltfriedenskonferenz keine Option
- Ziel: Hineinwachsen der Deutschen in neuen Raum
1. Einordnung 1941
2. Lebensraum im Osten
3. Ideologie
4. Unterschiede Osten & Westen
5. Beurteilung
- Deutschland hat nur Weltmacht durch Besitz von Russland
- wirtschaftl. Perspektiven stellen Ordnung bei Demokraten her
- muss Herrscher für die Menschheit geben
- Slawe als geborene Sklaven-Masse
- Bolschewismus teilt Land auf Bauern auf -> Hungersnot
Ideologische Hintergründe
- Ziel: "nordische" Rasse hochzüchten, indem Minderwertige vernichtet werden
- Vertreibung rassisch unerwünschter Bevölkerung aus eroberten Gebieten
"Germanisierung" und wirtschaftliche Ausbeutung
- Bekämpfung von Kommunismus, Liberalismus, Sozialismus, mosaischen Glauben und christliche Kirchen
1) radikale, universale Rasseneinteilung
2) Lebensraumtheorie
(2)
- Krieg ist notwendig um Lebensraum im Osten zu gewinnen
- "Generalplan Ost" --> vollständige Umgestaltung der osteuropäischen Landkarte
Gesamtkonzept der nationalistischen Germanisierungspolitik
Einordnung in 1941
11.03.: Beschluss des Leih- und Pachtgesetzes in den USA
06.04: Angriff dt. Truppen auf Jugoslawien und Griechenland
22.06.: Angriff der dt. Wehrmacht auf die Sowjetunion
24.08.: nach Protesten --> Hitler ordnet Einstellung der T4
(1)
Kampf ums Dasein
- Rasseneinteilung (--> Menschen sind von unterschiedlichem Wert)
- Deutsche sind durch eine Blutgemeinschaft verbunden
02.09.: Polizeiverordnung zur Einführung des Judensterns
03.09.: erste Massentötung mit Giftgas im KZ Ausschwitz
14.10.: Beginn der Deportationen jüdischer Bürger aus dem DR
23.10.: Emigrationsverbot für Juden
07.12.: Überfall der Japaner auf Flottenstützpunkt Pearl Harbor
08.-11.12.: Kriegserklärungen
Unterschiede Westen & Osten
Germanisierung im Osten + der Vernichtungskrieg
- 01.09.1939: Überfall in Polen
- Hitler nahm Westpolen gewaltsam ein
"begradigte territoriale Grenzen"
- 22.06.1941: dt. Wehrmachtsverbände greifen Sowjetunion an
- Ziel auf Wunsch von Generalfeldmarschall: Zerschlagung der Machtmittel & Ausrottung asiatischer Einflüsse auf Kulturkreis Europa
- http://www.zeitklicks.de/nationalsozialismus/zeitklicks/zeit/politik/ideologie/hitlers-weltanschauung/
- http://www.abipur.de/referate/stat/648843211.html
- https://www.stern.de/politik/geschichte/-generalplan-ost--hitlers-plaene-im-osten-europas-3301300.html
- https://www.diercke.de/content/europa-1937-978-3-14-100800-5-84-2-1
- http://www.ard.de/home/wissen/Nationalsozialismus__Die_wichtigsten_Ereignisse/1589062/index.html
Staaten mit mehrheitlich slawisch sprechender Bevölkerung
- aus heutiger Sicht: menschenverachtend und ein rassistisch begründetes Feindbild
- Niederwerfung, Ausbeutung und Auslöschung der "slawischen Untermenschen"
- durch direkte Kriegseinwirkung getötet: ca. 60-65 Mio.
einbezogen der Verbrechen und Kriegsfolgen: ca. 80 Mio.
"Das eroberte Gebiet war kein Raum für das Leben, sondern für den Tod." (Henning Köhler)
Der Lebensraum im Westen Westwall
- Zweck: Rücken freihalten, wenn sie den Osten erobern
- Westwall war über 600km lang
- bestand aus 18.000 Bunkern, Stollen & zahlreichen Gräben & Panzersperren
- am stärksten umkämpfte Bereich war der Hürtgenwald in der Nordeifel
- betraf ca. 45 Millionen Einheimische ( 31 Millionen davon rassisch unerwünscht)
- Plan richtete sich auch an zukünftige NS-Generationen
- Strategie: Hungerplan (1941)
außenpolitischer Grundsatz: Eroberung von neuem Lebensraum im Osten und dessen rücksichtslose Germanisierung
Lebensraum im Osten