Biographie
Werke
Musik
Büste des Fürsten J.Wenzel
geb.: 6.Februar 1736
gest.:19.August 1783
Deutsch-österreichischer Bildhauer
1755 Akademie der bildenden Künste
1765 Reise nach Rom
Hofbildhauer bei Maria Theresia von Österreich
1770 Beginn Charakterköpfe
1771 gesellschaftlicher Absturz
Maria Theresia
1766 . Österreichische Galerie im Oberen Belvedere, Wien
55 Büsten (Selbstportraits)
um 1770 entstanden
charakteristische Züge
bekanntester Kopf ,,Der Gähner"
Gesicht als ,,Spiegel der Seele"
Welchen Einfluss hat Musik auf unsere Gefühle?
,,Nachdem ich Chopin gespielt habe,fühle ich mich,als hätte
ich über Sünden geweint,die ich nie begangen habe,und über
Tragödien getrauert,die nicht die meinen sind"
Oscar Wilde,Schriftsteller
Musik=Essenz des intelligenten Lebens
Musik macht glücklich
Musik verbindet
Franz Xaver Messerschmidt
Büste des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772), um 1770/1772
Blei-Zinnlegierung
Höhe 40 cm
Privatsammlung
http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Xaver_Messerschmidt
http://www.liechtensteinmuseum.at/de/pages/artbase_main.asp?module=browse&action=m_work&lang=de&sid=7424906&oid=W-138200413466660
Links: ,,Das schwere Geheimnis"
,,Ein mürrischer alter Soldat"
,,Ein mit Verstopfung Behafteter"
http://www.faz.net/s/RubEBED639C476B407798B1CE808F1F6632/Doc~E2A730F91E2194DEDAE307556CC949FC2~ATpl~Ecommon~Sspezial.html
http://www.norbertschmitt.de/messerschmidt/koepfe.htm
http://www.kunstaspekte.de/index.php?tid=22012&action=termin
http://www.spiegel.de/spiegelspecial/0,1518,272834,00.html