Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Sonderfall der Talbildung in Trockengebieten

Cañons

-Lineare Erosion

-Kaum Seitenerosion

-Teilweise Denudation

-Steile und flache Hänge,

Abhängigkeit vom Boden (Gestein)

-In aride Gebiete

-Seitenerosion

-Tiefenerosion

-U-form

-Talboden und Trogwände

-Im bereich der Talgletscher

-Tiefenerosion

-Seitenrosion

-Abtragung der Hänge

-Fluss

-In regen regionen

-Lineare Erosion

-Steile Hänge

-Turbulenter Fluss

-Vergletscherte Gebirgsregionen

-Akkumulation

-Flussbetterhöhung und fliesst zwischen Dämmen

-Ausbrechen bei Hochwasser

-Kaum lineare Erosion

-Hangabtragung

-Talboden mit Schotter, Sedimenten

-Mittelläufe und Unterläufe Flüsse

-Kaum Seitenerosion

-Flächige umladerung der Hangsedimente

-Unterläufe

Fluviale Prozesse und Talformen im Überblick

Inhaltsverzeichnis

Erosion

Zerstörende Wirkung von fließendem Wasser, auch von Eis und Wind an der Erdoberfläche

Denudation

Abtragung der Festoberflaeche

Erosion und Denundation

1.Tälerbildung

2. Mäander

3. Fluviale prozese und Talformen

-Transportkraft.

Fließendes Wasser formt die Erdoberfläche

Täler

-Beschaffenheit des Untergrundes.

Erosion des Wasser

Denudation

Schlepkraft höher als Materialfracht

Erosion

Menge der Sedimente höher als Schlepkraft

Akkumulation

Hjulstroem-Diagramm

Kraft des fließendes Wasser

Formung der Erdoberfläche

MäanderBildung

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi