Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
Otto von Bismarck
Drei-Kaiser-Abkommen
Berliner Kongress 1878
22. Oktober 1873
Anlass:
Balkankonflikt zwischen Österreich und Russland
Einberufung des Berliner Kongress
Bismarck als Vermittler ("ehrlicher Makler")
Eintritt des Deutschen Reichs in Russisch-Österreichisches Millitärabkommen
1830
1820
1840
1850
1860
1890
-viele Zugeständnisse von Russland
-Russland Verlierer des Kongresses
1870
1880
Verpflichtung sich bei Konflikten mit Abkommens-Partnern zu verständigen
sich in Konflikten nicht gegenüber zu stehen
Rückversicherungsvertrag
1887
Verschlechterung des Russisch-Deutschen Verhältnisses
Ziel Deutschlands:
Isolierung von Frankreich
-Weitere Uneinigkeiten mit Russland
Neutralität Deutschlands bei österreichischem Angriff
im Gegenzug:
Neutralität Russlands bei französischem Angriff
Ziel:
Vermeidung eines Zwei-Fronten-Krieges durch ein Russisch-Französisches Bündnis
1890
Entlassung von Bismarck durch Wilhelm II.
Auflösung des Rückversicherungsvertrags
Drei-Kaiser-Bündnis
1881
Deutsch-Österreichischer Zweibund
Ausbau des Drei-Kaiser-Abkommens
* 1. April 1815
5. Oktober 1879
angespanntes Verhältnis beider Länder mit Russland
Versicherten sich gegenseitige Neutralität im Falle eines Konfliktes mit einer vierten Macht
Bündnis auf drei Jahre befristet
geheimer Bund ausgehandelt von Bismarck und dem Österreichischen Außenminister
jedoch auf Bismarcks Drängen um
weitere 3 Jahre verlängert
militärische Unterstützung im Falle eines russischen Angriffes
† 30. Juli 1898
endete 1887
im Falle eines Krieges gegen andere Feinde: "wohlwollende Neutralität" des Bündnispartners
Ziel:
Verhinderung von einem Russisch-Französischen Bündnis gegen Deutschland
(Isolierung Frankreichs)
1882 Erweiterung durch Italien zum
"Dreibund"
1863/1864
1848/1849
Deutsche Revolution
Deutsche Reichsgründung
in Versailles
Deutsch-Dänischer
Krieg
1966
Deutsch-Deutscher
Krieg
1870/1871
Quellen:
http://www.bismarck-stiftung.de/otto-von-bismarck/lebenslauf/
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_von_Bismarck
Deutsch-Französischer
Krieg
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/aussenpolitik/bismarcks-buendnissystem.html