Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Organspende- Aufklärung rettet Leben

1. Die Entwicklung der medizinischen und technischen Voraussetzungen zur Organspende

1.2 Medizinische Entwicklungen

1.1 Technische Entwicklungen

C) Eurotransplant

A) Hirntoddiagnostik

B) Immunsuppressiva

A) Die Herz- Lungen- Maschine

B) Das Kunstherz

„Coma Depassé“

1959

1983 - "Ciclosporin"

4. Rechtliche Regelungen zur Organspende

4.2 Der Organspendeausweis

- als Entscheidungslösung in Deutschland

4.1 Das Transplantationsgesetz (TPG)

Totspende

Lebendspende

Herz, Augen

Leber, Niere

Mustermann, Max

30.01. 1997

Musterstraße 9

98574, Schmalkalden

Musterfrau, Karina

036848/28374

98574, Schmalkalden

Musterstraße 9

- Mindestalter = 18 Jahre

Raucher

- kein Mindestalter

Mustermann

20.01.2016

Gliederung

1. Die Entwicklung der medizinischen und technischen Voraussetzungen zur Organspende in Deutschland

2. Medizinische Voraussetzung und Durchführung einer Organspende in Deutschland

3. Aufklärung potentieller Spender in Deutschland

4. Rechtliche Regelungen zur Organspende in Deutschland

5. Pro und Contra Organspende

6. Fragen + Diskussion

Gliederung

- Einverständnis:

* mehr als augenblickbezogen

* kein Organhandel

* keine Beeinflussung

- Einverständnis:

* unter 14 = durch Eltern

* ab 14= Person kann Entscheidung

der Eltern widersprechen

* ab 16= eigene Entscheidung

Gliederung

1. Die Entwicklung der medizinischen und technischen Voraussetzungen zur Organspende in Deutschland

2. Medizinische Voraussetzung und Durchführung einer Organspende in Deutschland

3. Aufklärung potentieller Spender in Deutschland

4. Rechtliche Regelungen zur Organspende in Deutschland

5. Pro und Contra Organspende

6. Fragen+ Diskussion

- Sonstiges:

*Verwandter 1. oder 2. Grades

- Sonstiges:

* Altersbegrenzung bei Sehnen, Bändern und Haut

* Feststellung Hirntod

4.3 Vorschläge zur Verbesserung der Aufklärung bzw. der Regelungen in Deutschland

Zu wenige Menschen besitzen einen Organspendeausweis!

Gliederung

1. Die Entwicklung der medizinischen und technischen Voraussetzungen zur Organspende in Deutschland

2. Medizinische Voraussetzung und Durchführung einer Organspende in Deutschland

3. Aufklärung potentieller Spender in Deutschland

4. Rechtliche Regelungen zur Organspende in Deutschland

5. Pro und Contra Organspende

6. Fragen + Diskussion

Es wird zu wenig aufgeklärt!

Gliederung

1. Die Entwicklung der medizinischen und technischen Voraussetzungen zur Organspende in Deutschland

2. Medizinische Voraussetzung und Durchführung einer Organspende in Deutschland

3. Aufklärung potentieller Spender in Deutschland

4. Rechtliche Regelungen zur Organspende in Deutschland

5. Pro und Contra Organspende

6. Fragen+ Diskussion

5. Pro und Contra zur Organspende

2. Medizinische Voraussetzungen

und Durchführung einer Organspende

4.1 Contra-Argumente

Welche Vorurteile gibt es?

2.2. Die postmortale Organspende

1. Die Entwicklung der

medizinischen und technischen

Voraussetzungen zur Organspende

2. Medizinische Voraussetzungen

und Durchführung einer

Organspende

3. Aufklärung potentieller Spender in

Deutschland

4. Rechtliche Regelungen zur

Organspende in Deutschland

5. Pro und Contra Organspende

6. Fragen und Diskussion

2.1 Der Hirntod und die Hirntoddiagnostik

Hirntote leben doch

noch...sie sind Ster-

bende und nicht tot!

Ich werde bestimmt

zu früh für hirntot erklärt!

2.3 Die Lebendspende

Hirntote leben

noch...schließlich hei-

len Wunden

weiterhin!

Hirntote leben

noch...schließlich

wachsen sie weiter!

5.2 Warum sollte man Organe spenden?

Hirntote leben

noch...schließlich kön-

nen sie noch Infektio-

nen bekämpfen!

Gliederung

1. Die Entwicklung der medizinischen und technischen Voraussetzungen zur Organspende in Deutschland

2. Medizinische Voraussetzung und Durchführung einer Organspende in Deutschland

3. Aufklärung potentieller Spender in Deutschland

4. Rechtliche Regelungen zur Organspende in Deutschland

5. Pro und Contra Organspende

6. Fragen + Diskussion

Gliederung

1. Die Entwicklung der medizinischen und technischen Voraussetzungen zur

Organspende in Deutschland

2. Medizinische Voraussetzung und Durchführung einer Organspende in Deutschland

3. Aufklärung potentieller Spender in Deutschland

4. Rechtliche Regelungen zur Organspende in Deutschland

5. Pro und Contra Organspende

6. Fragen + Diskussion

Gliederung

1.Die Entwicklung der medizinischen und technischen Voraussetzungen zur Organspende in Deutschland

2. Medizinische Voraussetzung und Durchführung einer Organspende in Deutschland

3. Aufklärung potentieller Spender in Deutschland

4. Rechtliche Regelungen zur Organspende in Deutschland

5. Pro und Contra Organspende

6. Fragen + Diskussion

Gliederung

1. Die Entwicklung der medizinischen und technischen Voraussetzungen zur Organspende in Deutschland

2. Medizinische Voraussetzung und Durchführung einer Organspende in Deutschland

3. Aufklärung potentieller Spender in Deutschland

4. Rechtliche Regelungen zur Organspende in Deutschland

5. Pro und Contra Organspende

6. Fragen + Diskussion

Internetquellen, Bildquellen, Buchquellen

Internetquellen

Bildquellen

  • http://i.auto-bild.de/ir_img/7/1/8/4/7/9/Personalausweis-474x316-4a76b306c6dea72e.jpg
  • https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/8/86/Organspendeausweis.png
  • http://www.junge-helden.org/wp-content/uploads/Junge-Helden_Organspendeausweis_Ru%CC%88ckseite-480x330.jpg
  • http://www.pasadenaheritage.org/uploads/image/Bridgelogos/facebook-logo.jpg
  • http://selfpublishingadvice.org/wp-content/uploads/2013/10/twitter-1024x1024.png
  • https://lh3.ggpht.com/vFpQP39LB60dli3n-rJnVvTM07dsvIzxrCL5xMiy1V4GV4unC1ifXkUExQ4N-DBCKwI%3Dw300
  • https://www.organspende-info.de/organ-und-gewebespende/verlauf
  • https://www.organspende-info.de/sites/all/files/files/files/2015_12/Organ_und_Gewebespende_2014_Ergebnisbericht-1.pdf
  • http://www.stiftung-lebendspende.de/
  • http://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/Hirntodpdf.pdf
  • http://www.vso.de/news/details/492

• http://www.mdr.de/lexi-tv/Organspende106.html

• http://www.herz-lungen-maschine.de/index.php/herz-lungen-maschine

• http://www.dgfkt.de/hlm/Historische%20Entwicklung%2020%20Jahrhundert.html

• http://www.dgfkt.de/hlm/Historische%20Entwicklung%2020%20Jahrhundert.html

• http://www.herz-lungen-maschine.de/index.php/herz-lungen-maschine

• http://hirntod-diagnose.de/geschichte.html

• http://www.bzga.de/bot_organspende.html

• http://www.initiative-organspende-rlp.de/html/geschichte.html

• https://www.roche.de/pharma/indikation/transplantation/organtransplantation/geschichte.html

• https://www.eurotransplant.org/cms/mediaobject.php?file=ET_brochure_German1.pdf

• https://www.rheuma-online.de/medikamente/ciclosporin-immunosporin/

• http://www.transplantation-information.de/hirntod_transplantation/hirntod_hirntoddiagnose_eeg_messbereiche.jpg

• https://www.caq.de/de/Referenzen/Berlin_Heart

• http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/geschichte-einer-transplantation-ein-herz-fuer-ellen-12722250.html

• http://www.eine-frage-der-technik.de/1969.htm

• https://www.klinikum-nuernberg.de/DE/ueber_uns/Fachabteilungen_KN/kliniken/herzchirurgie/leistungen/a-z-dokumente_med_infos/Kunstherz.html

• http://www.berliner-kurier.de/prof--buecherl-tot--kunstherz-erfinder-starb-nach-einem-unfall-17203268

• http://www.fu-berlin.de/presse/publikationen/fundiert/archiv/2000_01/00_01_hetzer_franz/index.html

• http://www.uni-kiel.de/immunologie/ag/janssen/tpxws2007/tpxws2007.pdf

• http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/organspende-skandal-mit-welchen-tricks-chirurgen-an-spenderorgane-gelangen-1.1437277-2

• http://klinikum.uni-muenster.de/index.php?id=4443&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1786&cHash=06a07845b6937d766962fef39d3a6412

  • https://www.organspende-info.de/organ-und-gewebespende/spender
  • https://www.organspende-info.de/organ-und-gewebespende/arten/organspende
  • https://www.organspende-info.de/organ-und-gewebespende/arten/lebendspende
  • https://www.organspende-info.de/organ-und-gewebespende/verlauf/hirntod
  • http://www.focus.de/familie/kindergesundheit/medizin/mein-sohn-lebt-in-drei-anderen-kindern-weiter-ja-zur-organspende_id_2427638.html
  • http://www.sueddeutsche.de/thema/Organspende-Skandal

Gliederung

1. Die Entwicklung der medizinischen und technischen Voraussetzungen zur Organspende in Deutschland

2. Medizinische Voraussetzung und Durchführung einer Organspende in Deutschland

3. Aufklärung potentieller Spender in Deutschland

4. Rechtliche Regelungen zur Organspende in Deutschland

5. Pro und Contra Organspende

6. Fragen + Diskussion

Buchquellen

- Butzmann, Eicher, Hüttl, ecomedmedizin, Organstransplantation, Patientenverfügung, Aufklärung und Einwilligung

- Schumacher, Thomas: Warum ich Nein zur Organspende gesagt habe: Fakten Motive Argumente. München: Pneuma Verlag,2013

- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Wie ein zweites Leben: Informationen der BZgA zur Organspende und Transplantation in Deutschland (2005)

- Schäfer, Klaus: Pro & Contra zur Organspende: Über 555 Irrtümer richtiggestellt. Karlsruhe: Books on Demand GmbH , 2012

- Krahe, Susanne, Fincke, Eberhard: Organspende-ein Akt der Nächstenliebe?. Echter Verlag GmbH, 2013

3. Aufklärung potentieller Spender in Deutschland

Diskussion

Noch Fragen?

Wie stehen Sie zur Problematik Organspende?

"Als Organspender bin ich selbst am Ende meines Lebens noch reich. Ich kann einem anderen das Leben schenken.“ - Franz Beckenbauer

Wie stehen Sie dem Vorschlag, das Thema Organspende in den Unterricht mit einzubeziehen, gegenüber?

Gliederung

1. Die Entwicklung der medizinischen und technischen Voraussetzungen zur Organspende in Deutschland

2. Medizinische Voraussetzung und Durchführung einer Organspende in Deutschland

3. Aufklärung potentieller Spender in Deutschland

4. Rechtliche Regelungen zur Organspende in Deutschland

5. Pro und Contra Organspende

6. Fragen + Diskussion

"Mayo-Gibbon"

1953

"Autojector"

1926

1967

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi