Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Nachweis von radioaktiver Strahlung

Aufbau/Funktion

  • mit Luft-Alkohol-Gemisch gefüllt
  • bei Durchgang eines geladenen Teilchens,erzeugt es wegen des Gases zahlreiche Ionen
  • Ionen wirken als Kondensationskerne, an denen der Wasserdampf zu winzigen Tröpfchen kondensiert

-> bilden sichtbare Spur

  • durch Magnetfeld und dadurch entstehende Ablenkungen der Teilchen kann man auf Art des Teilchens schließen

Nebelkammer

Geiger-Müller-Zählrohr

Aufbau

  • an beiden Seiten verschlossenes zylindrisches Metallrohr (Kathode)
  • Draht in Achse des Zylinders (Anode) wird durch Isolator aus Zählrohr herausgeführt
  • für Gammastrahlung geeignet, da nur die, das Metallrohr durchdringen
  • Zylinder ist mit Gas gefüllt, verzugsweise Edelgase
  • erste Nachweis r. Strahlung mit der Nebelkammer (von Charles Thomas Wilson)
  • man kann Alpha-und Betastrahlung nachweisen

Funktion

  • wenn ionisierte Strahlung einfällt, erzeugt Gas freie Elektronen, die zur Anode wandern
  • man hat 2 freie Ladungen: positiv geladenes Gasion und negativ geladenes Elektron
  • negativ geladene Elektonen bewegen sich zur Anode
  • positiv geladene Gasionen bewegen sich zur Kathode
  • bewegte Teilchen sind der Stromfluss
  • der Stromfluss hört jedoch wieder auf, da der Widerstand R zu groß ist
  • ein Stromfluss findet dann wieder statt, wenn die Anzahl der Teilchen groß genug ist
  • die entstehenden Stromimpulse werden gezählt
  • Stromimpulse werden oft so verstärkt, dass sie im Lautsprecher hörbar werden

Szintillationszähler

  • weist Gamma-Strahlung nach
  • die in das Szintillationskristall eindringende radioaktive Strahlung, löst im Kristall Lichtblitze aus (es entstehen Lichtquanten)
  • diese entstandenen Lichtblitze werden gezählt
  • früher hat man sie richtig gezählt
  • heute gibt es Maschinen/Geräte, um diese Lichtquanten zuzählen

Gliederung

Nachweis mit Hilfe von Filmen

  • weist Beta-und Gammastrahlung nach
  • in einer Kunststoffkassette befindet sich ein lichtdicht eingepackter Film (Dosismessfilm)
  • im Kassettenboden befinden sich Fenster mit Filtern aus Kupfer und Blei mit verschieden dicken Schichten
  • es gibt auch Fenster ohne Filter
  • trifft Strahlung auf das Messfilm schwärzt die sich
  • durch die verschiedenen Filter kann man sehen welche Art von Strahlung vorhanden war und wie intensiv diese waren
  • Nebelkammer
  • Geiger-Müller-Zählrohr
  • Szintillationszähler
  • Nachweis mit Hilfe von Filmen
  • Quellen

Quellen

  • http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/radioaktivitaet-fortfuehrung/versuche (8.02.14)
  • http://m.schuelerlexikon.de/phy_abi2011/Nachweismethoden_fuer_radioaktive_Strahlung.htm (8.02.14)
  • http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%A4hlrohr (13.02.14)
  • http://de.wikipedia.org/wiki/Nebelkammer (13.02.14)
  • http://www.leifiphysik.de/content/radioaktivitaet-einfuehrung-nebelkammer-schulversuch (18.02.14)
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Szintillationsz%C3%A4hler.svg (16.03.14)
  • http://www.leifiphysik.de/content/radioaktivitaet-einfuehrung-geiger-mueller-zaehlrohr-gmz (16.03.14)

Vielen Dank

für eure

Aufmerksamkeit!

von Lukas, Armin und Onur

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi