Loading content…
Transcript

Diskussion

Meint ihr, dass man die Aktionen an den Juden aus damaliger Sicht vertreten konnte mit dem Hintergrund der von uns genannten Begründungen?

ENDE!

Heinrich Himmler

Ethik

- Reichsführer-SS Vollstrecker der Mordbefehle

- Deutscher Politiker der NSDAP

Fazit

In der damaligen Zeit waren die Aktionen für den einfachen SS-Soldaten gerechtfertigt, da es durch Propaganda vermittelt wurde und von höher gestellten Personen legitimiert wurde. Außerdem gab es für die Schießenden keine Konsequenzen sondern Anerkennung im Regiment.

Aus heutiger Sicht absolut nicht vertretbar, da die Aktionen gegen die Menschenrechte und die Menschenwürde verstoßen und es durch nichts legitimiert werden kann.

2. Aussage

"Und dies durchgehalten zu haben und dabei abgesehen von menschlichen Ausnahmeschwächen anständig geblieben zu sein, hat uns hart gemacht und ist ein niemals genanntes und niemals zu nennendes Ruhmesblatt!"

SS-Soldaten: Ansporn weiterzumachen. Eine durch Heinrich Himmler legitimierte Ruhmestat.

Heutige Sicht: Bedenken beseitigen durch die scheinbare Ruhmestat und auch so die Soldaten für sich gewinnen und sie behalten zu können.

Die Aussagen von Heinrich Himmler analysieren

1. Aussage: "Ob die anderen Völker verrecken oder verhungern interessiert mich nur soweit, als wir sie als Sklaven für unsere Kultur brauchen, anders interessiert es mich nicht!"

SS-Soldaten: Für den einfachen SS-Soldaten ist das eine ethisch richtige Aussage, da sie von einer höher gestellten Person geäußert wurde.

Heutige Sicht: Absolut egoistisch und menschenverachtend.

Die ethische Frage hinter den

Judenerschießungen

Rede Heinrich Himmlers