Loading…
Transcript

Dubai

- die Stadt der Zukunft?

  • höchster ökologischer Fußabdruck der Welt (2006!)
  • Stromverbrauch enorm
  • Eingriffe in die Natur : Auswirkungen von „Palm Jumeirah" und „the world"

Gliederung

1. Stadt der Zukunft?

2. Fakten Dubai

3. Probleme

4. Nachhaltige Entwicklung

4.1. Beispiel 1

4.2. weitere Beispiele

5. Bewertung

1. Stadt der Zukunft? - Vorstellungen

  • als Lösung von Problemen
  • Wohnraum
  • Arbeit/Bildung
  • Sicherheit
  • nachhaltige Energie
  • Innovationen zum Umweltschutz

2. Fakten Dubai

  • Hauptstadt des Emirats Dubai
  • 1960er Jahre Entdeckung Erdöl
  • 1971 Unabhängigkeit
  • Entwicklungspläne
  • liberale Wirtschaftspolitik : „Wirtschaftsboom"
  • günstige geografische Lage
  • 3 Mio. Einwohner (Stand: 01/18)

3. Probleme

  • früher: Mangel an Strom und Wasser

6. Bewertung

Ist Dubai nun wirklich die Stadt der Zukunft?

  • Arbeitsbedingungen von Arbeitsmigranten
  • extreme Eingriffe in die Natur (Palm Jumeira, The World)
  • nicht nur nachhaltige Energiequellen (Ölbeförderung, Verbrennung Erdgas)
  • immernoch enormer Wasserverbrauch
  • extrem schnelle Umsetzung von Plänen
  • Möglichkeit des "unendlichen Wachstums"
  • Bildung
  • Medizinische Versorgung
  • Infrastruktur

4. Nachhaltige Entwicklung

  • „Im Hinblick auf Nachhaltigkeit hätte man das hier sicherlich nicht gebaut" - Janus Rostock (Architekt)
  • Veränderung mit Ziel: Nachhaltiges Dubai
  • will kleinsten ökologischen Fußabdruck

Weitere Beispiele:

Beispiel 1:

Wohnsiedlung Sustainable City

  • Solarpark: Mohammed Bin Rashid Al Maktoum
  • Smart Palm
  • Smart Dubai: Shams Dubai und DP World
  • Ziel: internationales Modell für nachhaltiges Leben
  • Überwachung der produzierten Energie und dem Energieverbrauch
  • Recycling von Wasser und Müll
  • erste funktionsfähige Netto-Nullenergiestadt in Dubai

5. Sonstige Faktoren

  • geringe Kriminalitätsrate
  • multikulturell
  • freie Wirtschaftspolitik
  • technische Innovation

Quellen

• http://www.dubai-city.de/einwohner/ (23.06.18, 8.30 Uhr)

• http://www.badische-zeitung.de/ausland-1/die-probleme-von-millionenstaedten-sind-enorm--128765389.html (23.06.18, 8.40 Uhr)

• http://www.deutschlandfunkkultur.de/die-riesenprobleme-der-megastaedte.1013.de.html?dram:article_id=219700 (23.06.18, 9 Uhr)

• http://www.bpb.de/internationales/weltweit/megastaedte/64706/urbanisierung-chancen-und-risiken?p=all (23.06.18, 11.20 Uhr)

• https://www.visitdubai.com/de/articles/future-city (23.06.18, 12 Uhr)

• https://www.focus.de/wissen/videos/dubais-schattenseite-dubai-hinter-den-kulissen_id_5854363.html (24.06.18, 9.30 Uhr)

• https://www.diercke.de/content/dubai-ausbau-zur-global-city-978-3-14-100803-6-181-7-1 (24.06.18, 10.30 Uhr)

• https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2017/12/dubais-neue-hoehenfluege-sachen-nachhaltigkeit (24.06.18 11.20 Uhr)

• https://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/boomendes-dubai-der-neue-fixpunkt-der-arabischen-wirtschaft-seite-2/2902640-2.html?ticket=ST-391417-oMaubyhndoY6EtmuSWaF-ap2 (24.06.18 , 12.20 Uhr)

• http://uir.fh-bingen.de/index.php?id=33 (24.06.18, 15 Uhr)

• https://www.thesustainablecity.ae/ (24.06.18 16.20 Uhr)

• https://www.smappee.com/de/blog/Smappee-und-City-Solar/ (24.06.18, 17 Uhr)

• https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/energie/so-dubai-wuestensand-energiespeicher-nutzen/ (25.06.18 , 10 Uhr)

• https://www.dewa.gov.ae/en/customer/innovation/renewable-energy/mohammed-bin-rashid-al-maktoum-solar-park (25.06.18, 10.10Uhr)

• http://www.klimaretter.info/energie/nachricht/22603-dubai-will-weltgroessten-solarpark-bauen (25.06.18, 10.30 Uhr)

• https://www.erneuerbareenergien.de/dubai-plant-riesiges-csp-kraftwerk/150/436/104482/ (25.06.18, 11 Uhr)

• https://www.emirates247.com/business/third-phase-of-mohammed-bin-rashid-al-maktoum-solar-park-reaches-financial-close-2017-06-15-1.654562 (25.06.18, 11.20 Uhr)

• https://www.ahk.de/fileadmin/AHK_Vae/03_Dienstleistungen/Marktberatung/Studien/ZMA_EnEff_VAE_Katar_2018.pdf (25.06.18, 12 Uhr) (PDF S.36-45)

• https://www.nzz.ch/dubai_will_gruen_werden-1.15523560 (26.06.18, 16 Uhr)

• https://www.welt.de/wissenschaft/article1923265/Stadt-in-der-Wueste-soll-klimaneutral-sein.html (27.06.18, 8.10 Uhr)

Bilderquellen

• https://www.wisst-ihr-noch.de/90er/13-faszinierende-vorher-nacher-bilder-von-beruehmten-grossstaedten-33213/ (24.06.18, 12 Uhr)

• http://fis.uni-bonn.de/k%C3%BCnstliche-inseln-dubai (24.06.18, 14.30 Uhr)

• https://www.thesustainablecity.ae/ (24.06.18, 16.20 Uhr)

• https://propertynetwork.ae/properties/the-sustainable-city/ (25.06.18, 9.40 Uhr)

• https://www.emirates247.com/business/third-phase-of-mohammed-bin-rashid-al-maktoum-solar-park-reaches-financial-close-2017-06-15-1.654562 (25.06.18, 11.20 Uhr)

• https://substance.etsmtl.ca/en/smart-palm-dubai (25.06.18, 12Uhr)

• https://www.ahk.de/fileadmin/AHK_Vae/03_Dienstleistungen/Marktberatung/Studien/ZMA_EnEff_VAE_Katar_2018.pdf (25.06.18, 12 Uhr) (PDF S.36)

• http://slideplayer.org/slide/631998/ (27.06.18 13.40 Uhr)

Buchquelle:

Dubai: Stadt aus dem nichts von Elisabeth Blum, Peter Neitzke (S.62)