Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
Zum menschlichen Energiestoffwechsel:
Lebensmittel: ( Exkurs )
Energiegewinnung:
Ph-Wert:
Muskelkater
Milchsäuregärung bezeichnet man als Wege des Energiestoffwechsels bei Lebewesen, bei denen Glucose und andere Einfachzucker zu Milchsäure allein oder daneben noch anderen Endprodukten abgebaut werden.
1. Schritt: Durch die Glykolyse kommt es zum Abbau der Glucose in zwei Pyruvate
Das energiereiche ATP entsteht bereits im Verlauf der Glykolyse.
2. Schritt: Das Enzym Lactatdehydrogenose dient für die Reaktion als Katalysator und NADH funktioniert als Cofaktor. Die zwei Pyruvate werden dann zu je einem Lactat-Molekül reduziert. Somit ist die Milchsäuregärung abgeschlossen.
Glucose
ADP
Phoshpat
C H O + 2 ADP + 2P
6 12 6
2 C H O + 2ATP
3 6 3
Milchsäure
ATP
Image by Tom Mooring