Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
Mackie Messer
-> siehe Handout
Fabian. Die Geschichte eines Moralistem
Quellen
Textquellen:
Hille, Markus: DEUTSCH Auf einen Blick! Epochen der deutschen Literatur. Freising: Stark Verlagsgesellschaft, 2016, S. 26f
http://www.literaturwelt.com/epcohen/weimrep.html/ (14.01.17)
http://www.zeitklicks.de/weimarer-republik/zeitklicks/zeit/kultur/literatur/neue-sachlichkeit-in-der-literatur" (14.01.17)
Yomb, May: Erich Kästner - FABIAN. Die Geschichte eines Moralisten. Bange Verlag: Königs Erläuterungen. (29. Auflage 2013)
Erich Kästner: Fabian. Die Geschichte eines Moralisten. ATRIUM Verlag.
Bild und Filmquellen:
http://www.himmelaufzeit.de/files/2014/03/schmuck.jpg
https://www.graal-mueritz.de/schriftsteller/bilder/hans-fallada-biografie-werk-gr.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f8/Bundesarchiv_Bild_183-W0409-300,_Bertolt_Brecht.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/52/Erich_Kästner_1961.jpg
...bezeichnet vorherrschende Strömung in der Kunst und Literatur während der Weimarer Republik
1. Einleitung
2. Begriff
3. Historischer Hintergrund
4. Merkmale der Epoche
4.1 Menschenbild
4.2 Literarisches Leben
4.3 Sprache, Stil, Themen und Formen
4.3.1 Sprachstil
4.3.2 Kernmotive
4.3.3 Formen/Gattungen/Genre
5. Bedeutende Autoren und Werke
6. Erich Kästner: "Fabian"
6.1 Kurzbiografie Kästner
6.2 Inhalt des Romans
6.3 Programmatik
7. Zusammenfassung
8. Quellen