Berlin Blockade
- Einführung der D-Mark in den Westzonen Berlins
Antwort der Sowjets mit Totalblockade
- 1949: Aufhebung der Blockade
Gründung der Nato Warschauer Pakt
(1949) (1955)
"Weststaaten" "Ostblock"
Teilung der Welt in zwei Lager
Quellen
Beginn des Kalten Krieges
https://www.geschichte-abitur.de/kalter-krieg
http://www.zeitklicks.de/brd/zeitklicks/zeit/weltgeschichte/ost-west-konflikt/was-ist-ein-kalter-krieg/
https://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/kalter_krieg/index.html
https://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/kalter_krieg/index.html
- Entwicklung des Feindbildes : Faschisten Kommunisten
- Harry Truman: Politik der Eindämmung ("Containment")
- Truman-Doktrin: Kernstück der antikommunistischen Politik
Koreakrieg
- erster Stellvertreterkrieg der bipolaren Welt
- Demokratie vs. Kommunismus
- Entwicklung zu einem Stellungskrieg
- 1953 Waffenstillstandsabkommen
Bestehen der Teilung bis heute
- Einmarsch der UDSSR Unterstützung der kommunistischen Partei
- USA Unterstützung der islamischen Dschihaddisten
- Kriegswende unter Gorbatschow
- 1988 Genfer Abkommen Abzug der Sowjetischen Truppen
Endephase des Kalten Krieges
- Zerfall der Sowjetunion aufgrund von wirtschaftlicher Krise
- Unabhängigkeitserklärungen von Oststaaten
Ende des Kalten Krieges
Kuba Krise
- Höhepunkt des Kalten Krieges
- Heimliche Stationierung von Mittelstreckenraketen der UDSSR auf Kuba
- Geheime Vereinbarung von USA und Kuba
Vietnamkrieg
- Einschaltung der USA nach Tonkin Zwischenfall
- Unterstützung Südvietnams
(antikommunistisch)
- aussichtsloser Guerillakrieg
Vietnam unter kommunistischer Vorherrschaft
Amerikas Kampf gegen den Kommunismus
am 18.10.2018
Celine Borges Steeb